Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker ISBN: 9783638501118
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
ISBN: 9783638501118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,2, Universität Mannheim, Veranstaltung: Seminar 'Beratungsstellen', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familientherapie hat seit den 70er Jahren vor allem in Deutschland an Akzeptanz und Bedeutung gewonnen. In ihrer Entwicklung zeigten sich viele Ansätze, vor allem die systemische Familientherapie wird als Weiterentwicklung familientherapeutischer Ideen begriffen und als Ausweitung verstanden.1 Die systemische Therapie und Beratung ist heute erwachsen geworden und über die Grenzen der Familientherapie hinaus in andere Beratungskontexte vorgedrungen.2 Daher erscheint es uns wichtig, bei der Familientherapie einen Schwerpunkt auf den systemischen Ansatz zu legen. In der vorliegenden Hausarbeit wollen wir zunächst verschiedene Begriffe definieren und voneinander abgrenzen (2.), um im Folgenden die geschichtliche Entwicklung (3.) und allgemeine Grundsätze der Familientherapie zu erläutern (4.). Anschließend werden verschiedene Schulen und Methoden der Familientherapie (5.) vorgestellt, um letztendlich zu einer kritischen Betrachtung der Familientherapie zu kommen (6.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,2, Universität Mannheim, Veranstaltung: Seminar 'Beratungsstellen', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familientherapie hat seit den 70er Jahren vor allem in Deutschland an Akzeptanz und Bedeutung gewonnen. In ihrer Entwicklung zeigten sich viele Ansätze, vor allem die systemische Familientherapie wird als Weiterentwicklung familientherapeutischer Ideen begriffen und als Ausweitung verstanden.1 Die systemische Therapie und Beratung ist heute erwachsen geworden und über die Grenzen der Familientherapie hinaus in andere Beratungskontexte vorgedrungen.2 Daher erscheint es uns wichtig, bei der Familientherapie einen Schwerpunkt auf den systemischen Ansatz zu legen. In der vorliegenden Hausarbeit wollen wir zunächst verschiedene Begriffe definieren und voneinander abgrenzen (2.), um im Folgenden die geschichtliche Entwicklung (3.) und allgemeine Grundsätze der Familientherapie zu erläutern (4.). Anschließend werden verschiedene Schulen und Methoden der Familientherapie (5.) vorgestellt, um letztendlich zu einer kritischen Betrachtung der Familientherapie zu kommen (6.).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Luthers problematische Rolle in der Sprachgeschichte by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Politik, Vorbereitungen und Ziele Großbritanniens vor und während des Ersten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung des CID: 'Committee of Imperial Defense' by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Blogger und ihr journalistischer Stil by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Eheschließung und Ehescheidung by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive. Eine Literaturanalyse by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Zwischen Vielfalt und Vervielfältigung - Die UNESCO im Kampf um die Kulturen by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Wahl Rudolfs von Habsburg zum römisch-deutschen König im Jahr 1273 by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy