Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Peter Mersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Mersch ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Mersch
ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachpolitik im postkolonialen Mali und die Macht der Sprache im Bildungswesen by Peter Mersch
Cover of the book Parsons Interpenetration gesellschaftlicher Teilsysteme by Peter Mersch
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Peter Mersch
Cover of the book Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942 by Peter Mersch
Cover of the book Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf die Beziehungen der Familie by Peter Mersch
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Peter Mersch
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Peter Mersch
Cover of the book Teleologische und deontologische Argumentationen der Präimplantationsdiagnostik by Peter Mersch
Cover of the book Der Suizid. Ein Phänomen im Wandel der Zeit by Peter Mersch
Cover of the book Hilfe für Byzanz? Von Clermont (1095) nach Jerusalem (1099) by Peter Mersch
Cover of the book Ware, Wert und Arbeit im Kontext der kapitalistischen Ökonomie by Peter Mersch
Cover of the book Das Schiedsgerichtsverfahren - Sinnvolle Alternative zum Verfahren an Ordentlichen Gerichten? by Peter Mersch
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Peter Mersch
Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Peter Mersch
Cover of the book Individuelle Lernförderung by Peter Mersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy