Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution

Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638817028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638817028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,4, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Einführung in die Neue Geschichte , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist, den Zusammenhang zwischen Erziehung und der Revolution 1848 herauszustellen. Warum fanden Fröbels Theorien so viel Befürworter auf Seiten der Revolutionäre und welche Gründe lassen sich für das 1851 ausgesprochene Verbot der Fröbelschen Kindergärten finden? Ist es wirklich möglich, dass Erziehungsmethoden für Kinder im Vorschulalter, eine Gefahr für die Regierung darstellen konnten, oder lässt sich das Verbot nicht allein mit dem Willen der Regierung erklären? Die Beantwortung der zahlreichen Fragen möchte ich mit einem Vergleich der beiden Erziehungssysteme beginnen, dem die Erläuterung der vielen verschiedenen Gründe für das Verbot folgt. An meinen letzten Punkt, der Beantwortung nach der Frage zwischen dem Zusammenhang von Erziehung und Revolution schließt sich mein Fazit an, in dem ich die eben gestellten Fragen noch einmal aufgreifen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,4, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Einführung in die Neue Geschichte , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist, den Zusammenhang zwischen Erziehung und der Revolution 1848 herauszustellen. Warum fanden Fröbels Theorien so viel Befürworter auf Seiten der Revolutionäre und welche Gründe lassen sich für das 1851 ausgesprochene Verbot der Fröbelschen Kindergärten finden? Ist es wirklich möglich, dass Erziehungsmethoden für Kinder im Vorschulalter, eine Gefahr für die Regierung darstellen konnten, oder lässt sich das Verbot nicht allein mit dem Willen der Regierung erklären? Die Beantwortung der zahlreichen Fragen möchte ich mit einem Vergleich der beiden Erziehungssysteme beginnen, dem die Erläuterung der vielen verschiedenen Gründe für das Verbot folgt. An meinen letzten Punkt, der Beantwortung nach der Frage zwischen dem Zusammenhang von Erziehung und Revolution schließt sich mein Fazit an, in dem ich die eben gestellten Fragen noch einmal aufgreifen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Mathematik by Anonym
Cover of the book Strukturen der Bildung und Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schweiz by Anonym
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Criminal Profiling. Historische Entwicklung, Definition und Anwendungsgebiete by Anonym
Cover of the book Ist die Darstellung und Betrachtung der Fremdheit defizitär? by Anonym
Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Anonym
Cover of the book Logging and Simulation using Aspect Oriented Software by Anonym
Cover of the book Die Funktionen der Appelle Ciceros an die Geschworenen in der 'actio prima' gegen Verres by Anonym
Cover of the book Giovanni Bellinis Historienbilder im Dogenpalast by Anonym
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Anonym
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Anonym
Cover of the book Paenitentia secunda by Anonym
Cover of the book Erfassen von Wareneingängen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Anonym
Cover of the book Kollegiale Beratung in der Schule - Laien als Experten? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy