Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss.

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Julian Ostendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Ostendorf ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Julian Ostendorf
ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gorbatschow und die deutsch-sowjetischen Beziehungen am Vorabend der Wiedervereinigung by Julian Ostendorf
Cover of the book Verberuflichung des Helfens: Zur Ambivalenz geistiger / sozialer Mütterlichkeit in der sozialen Arbeit by Julian Ostendorf
Cover of the book Identity, Identification and Finding One's Self in Mid-Victorian Female Gothic: 'Jane Eyre', 'Villette' and 'Wuthering Heights' by Julian Ostendorf
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Julian Ostendorf
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Julian Ostendorf
Cover of the book Summerhill und Lietz - Ein Vergleich by Julian Ostendorf
Cover of the book Innovationsmessung des touristischen Produktes einer Destination auf regionaler Ebene im alpinen Raum by Julian Ostendorf
Cover of the book Religiöse Erziehung und Bildung nach der Schoah by Julian Ostendorf
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Julian Ostendorf
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Julian Ostendorf
Cover of the book Montessori-Pädagogik by Julian Ostendorf
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Julian Ostendorf
Cover of the book Epidemiologie der spezifischen Phobien by Julian Ostendorf
Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Julian Ostendorf
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung by Julian Ostendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy