Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Gesine Rohrbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gesine Rohrbeck ISBN: 9783638185424
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gesine Rohrbeck
ISBN: 9783638185424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: spanische und hispanoamerikanische Lexikographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Informationstechnologie hat sich in den letzten Jahren ein immenser Entwicklungsschub vollzogen. Aus den ersten Großrechnern, die nur begrenzt und bei hohem Kosteneinsatz einsetzbar waren, wurden hochleistungsfähige PCs, die heute überall in der Arbeitswelt und auch in den privaten Haushalten zu finden sind. Sie sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden alltäglichen Hilfsmittel geworden, durch das sich unzählige Türen zu neuen Möglichkeiten und Erkenntnissen geöffnet haben. In weniger als dreißig Jahren hat sich die Computerlinguistik zu einer im Grenzbereich zwischen Linguistik und Informatik liegenden, eigenständigen Wissenschaft mit hohem Stellenwert entwickelt. Mit dem Eindringen des Computers in den Bereich der Linguistik vollzog sich eine Umgestaltung im System der Erforschung und der Bearbeitung linguistischer Daten, und der Erforschung der Sprache eröffneten sich damit neue Möglichkeiten. Auch die Erscheinungsform der Wörterbücher wurde damit revolutioniert, so gewannen in neuerer Zeit auf CD-ROM oder im Internet verfügbare Wörterbücher zunehmend an Bedeutung. Die Veränderungen und Entwicklungen in der praktischen Lexikographie, der computerunterstützte lexikographische Prozess und seine Problematik sollen in dieser Arbeit anhand eines konkreten Beispiels beschrieben werden. In der vorliegenden Arbeit wird nicht auf die Funktionsweise einzelner Programme eingegangen, es werden nicht detaillierte Einzelschritte zur Erstellung von Wörterbüchern beschrieben, der Fokus liegt vielmehr auf dem Wandel, der sich mit der Einführung des Computers i. d. Lexikographie vollzogen hat. Um den Prozess zu veranschaulichen wird jedoch im zweiten Teil der Arbeit der computergestützte lexikographische Prozess anhand eines speziellen Beispiels beschrieben. Es handelt sich dabei um die Erstellung eines Wörterbuchs zur spanischen Sprache des 16. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Veranstaltung: spanische und hispanoamerikanische Lexikographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Informationstechnologie hat sich in den letzten Jahren ein immenser Entwicklungsschub vollzogen. Aus den ersten Großrechnern, die nur begrenzt und bei hohem Kosteneinsatz einsetzbar waren, wurden hochleistungsfähige PCs, die heute überall in der Arbeitswelt und auch in den privaten Haushalten zu finden sind. Sie sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden alltäglichen Hilfsmittel geworden, durch das sich unzählige Türen zu neuen Möglichkeiten und Erkenntnissen geöffnet haben. In weniger als dreißig Jahren hat sich die Computerlinguistik zu einer im Grenzbereich zwischen Linguistik und Informatik liegenden, eigenständigen Wissenschaft mit hohem Stellenwert entwickelt. Mit dem Eindringen des Computers in den Bereich der Linguistik vollzog sich eine Umgestaltung im System der Erforschung und der Bearbeitung linguistischer Daten, und der Erforschung der Sprache eröffneten sich damit neue Möglichkeiten. Auch die Erscheinungsform der Wörterbücher wurde damit revolutioniert, so gewannen in neuerer Zeit auf CD-ROM oder im Internet verfügbare Wörterbücher zunehmend an Bedeutung. Die Veränderungen und Entwicklungen in der praktischen Lexikographie, der computerunterstützte lexikographische Prozess und seine Problematik sollen in dieser Arbeit anhand eines konkreten Beispiels beschrieben werden. In der vorliegenden Arbeit wird nicht auf die Funktionsweise einzelner Programme eingegangen, es werden nicht detaillierte Einzelschritte zur Erstellung von Wörterbüchern beschrieben, der Fokus liegt vielmehr auf dem Wandel, der sich mit der Einführung des Computers i. d. Lexikographie vollzogen hat. Um den Prozess zu veranschaulichen wird jedoch im zweiten Teil der Arbeit der computergestützte lexikographische Prozess anhand eines speziellen Beispiels beschrieben. Es handelt sich dabei um die Erstellung eines Wörterbuchs zur spanischen Sprache des 16. Jahrhunderts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Sexualität im Islam by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Urbanisierung und innere Struktur von Städten by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Steuerliche Konsequenzen eines wirtschaftlichen Engagements inländischer Unternehmen im Ausland (Outbound-Fall) by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Perseverance of Salvation by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Lexikalische Phonologie by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Das Partizipative Produktivitätsmanagement by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Warum Gesellschaften überleben oder untergehen by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Schnell Radfahren - Die optimale Sitzposition für Rennrad-, Zeitfahrer und Triathleten by Gesine Rohrbeck
Cover of the book English in Australia by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Rekapitulation von Mintzbergs 'Power in and around Organisations' by Gesine Rohrbeck
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Gesine Rohrbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy