Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die Rolle des Islam in der Weltgesellschaft by Frank Stadelmaier
Cover of the book Auditive Medien im Fremdsprachenunterricht der Grundschule by Frank Stadelmaier
Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Frank Stadelmaier
Cover of the book Gründe gegen eine frühe Fremdbetreuung von Kindern. Analyse eines Interviews by Frank Stadelmaier
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Frank Stadelmaier
Cover of the book Exposé zu Aristophanes´ 'Die Vögel' by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Erfahrungsbegriff der Erziehung nach Josef Dolch by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Frank Stadelmaier
Cover of the book Debate about alternative monetary systems: Silvio Gesell, John Maynard Keynes, Irving Fisher by Frank Stadelmaier
Cover of the book Finanz-Controlling by Frank Stadelmaier
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Frank Stadelmaier
Cover of the book Stiefkinder in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und England by Frank Stadelmaier
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy