Die Funktion 'geheimer Räume' im Zivilisationsprozess

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Funktion 'geheimer Räume' im Zivilisationsprozess by Stefanie Mallon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Mallon ISBN: 9783640743810
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Mallon
ISBN: 9783640743810
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Seminar für Materielle Kultur), Veranstaltung: Theorien und Politiken des Körpers, Sprache: Deutsch, Abstract: Norbert Elias beschreibt in 'Über den Prozeß der Zivilisation' wie im Abendland verfeinerte Sitten und strikte Regulation der Körperfunktionen zu Distinktionsmerkmalen der gehobenen Gesellschaft wurden. Das Bestreben sich zu distinguieren entwickelte folgliche mit figurativer Mechanik, erst in den Oberschichten, dann in angeeigneter Form im Bürgertum und in immer weiteren Bevölkerungskreisen, eine Eigendynamik und führte ultimativ dazu, dass gesellschaftliche Interaktion zu dem wurde, was Mary Douglas später 'den Verkehr zwischen körperlosen Geistern nennt.' In diesem Essay wird jedoch der Annahme nachgegangen, dass es in 'zivilisierten Gesellschaften' und anderen menschlichen Gemeinschaften Einrichtungen gibt, in denen unterdrückte Triebe dieser Kontrolle entkommen: Diese 'geheimen Orte' sind der Gesellschaft zwar bekannt sind, bleiben aber diskursiv unbeachtet, um das Bild der Zivilisiertheit zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Seminar für Materielle Kultur), Veranstaltung: Theorien und Politiken des Körpers, Sprache: Deutsch, Abstract: Norbert Elias beschreibt in 'Über den Prozeß der Zivilisation' wie im Abendland verfeinerte Sitten und strikte Regulation der Körperfunktionen zu Distinktionsmerkmalen der gehobenen Gesellschaft wurden. Das Bestreben sich zu distinguieren entwickelte folgliche mit figurativer Mechanik, erst in den Oberschichten, dann in angeeigneter Form im Bürgertum und in immer weiteren Bevölkerungskreisen, eine Eigendynamik und führte ultimativ dazu, dass gesellschaftliche Interaktion zu dem wurde, was Mary Douglas später 'den Verkehr zwischen körperlosen Geistern nennt.' In diesem Essay wird jedoch der Annahme nachgegangen, dass es in 'zivilisierten Gesellschaften' und anderen menschlichen Gemeinschaften Einrichtungen gibt, in denen unterdrückte Triebe dieser Kontrolle entkommen: Diese 'geheimen Orte' sind der Gesellschaft zwar bekannt sind, bleiben aber diskursiv unbeachtet, um das Bild der Zivilisiertheit zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung in Deutschland by Stefanie Mallon
Cover of the book Hyperkinetische Störung by Stefanie Mallon
Cover of the book Grenzen staatlicher Religionsbewertung (BVerfGE 105, 279) by Stefanie Mallon
Cover of the book Jugendliche Mütter by Stefanie Mallon
Cover of the book Ein Kind seiner Zeit by Stefanie Mallon
Cover of the book Die Ryanair-Drehscheiben Hahn und Bremen und ihre Bedeutung für die Touristik by Stefanie Mallon
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Stefanie Mallon
Cover of the book Evaluation eines web-basierten Lernprogramms by Stefanie Mallon
Cover of the book Die Vermögensverwaltung über eine GmbH. Die Besteuerung des Vermögens auf Ebene der Gesellschaft und des Gesellschafters by Stefanie Mallon
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses von Fußballvereinen by Stefanie Mallon
Cover of the book Alltag und Lebenswelt als Gegenstand von Wissenschaft und Praxis by Stefanie Mallon
Cover of the book Allgemeiner und spezieller Aufbau des Kniegelenks by Stefanie Mallon
Cover of the book Die unterschiedlichen Rechtsschutzmöglichkeiten beim Beamten by Stefanie Mallon
Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Stefanie Mallon
Cover of the book Wird durch die Globalisierung die Entwicklung einer Weltrepublik mit gesichertem Frieden im Kantschen Sinne eher gehemmt oder gefördert? by Stefanie Mallon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy