Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Michelle Favier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Favier ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michelle Favier
ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

More books from Peter Lang

Cover of the book Platon und das Problem der Letztbegruendung der Metaphysik by Michelle Favier
Cover of the book Les exilés polonais en France et la réorganisation pacifique de l'Europe (19401989) by Michelle Favier
Cover of the book Anglophone Cameroon Poetry in the Environmental Matrix by Michelle Favier
Cover of the book This Favoured Land by Michelle Favier
Cover of the book Radicalism and indifference by Michelle Favier
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Michelle Favier
Cover of the book Advertising and Race by Michelle Favier
Cover of the book Spengler ohne Ende by Michelle Favier
Cover of the book Multilevel Citizenship by Michelle Favier
Cover of the book The Ethics of Intercultural Communication by Michelle Favier
Cover of the book Gesammelte Werke by Michelle Favier
Cover of the book Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen by Michelle Favier
Cover of the book Reformation Worlds by Michelle Favier
Cover of the book Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland by Michelle Favier
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Michelle Favier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy