Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Eleni Rigaki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Rigaki ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Rigaki
ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Eleni Rigaki
Cover of the book Flat maximum Principle und Budgetallokation unter Berücksichtigung verzögerter Werbeeffekte und Unsicherheit by Eleni Rigaki
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Eleni Rigaki
Cover of the book Sterbehilfe in der pluralistischen Gesellschaft. Versuch einer ethischen Bewertung der aktuellen Sterbehilfedebatte in der Bundesrepublik Deutschland by Eleni Rigaki
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Eleni Rigaki
Cover of the book Heidnische Elemente im russisch-orthodoxen Christentum by Eleni Rigaki
Cover of the book Die Pädagogik John Deweys: Lernen mit und aus Erfahrung by Eleni Rigaki
Cover of the book Auslandsadoption by Eleni Rigaki
Cover of the book Erprobung eines Lerntagebuchs zur Förderung individuellen Übens by Eleni Rigaki
Cover of the book Zur frühkindlichen Bildung in Gelsenkirchen. Die Bedeutung sozialstruktureller Daten für die Entwicklung der Angebote by Eleni Rigaki
Cover of the book Der 'Berufungsbericht' in Jesaja 6 und die Botschaft des Propheten Jesaja by Eleni Rigaki
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Eleni Rigaki
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Eleni Rigaki
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Eleni Rigaki
Cover of the book Die Gattung Kurzgeschichte by Eleni Rigaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy