Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium

Israel, Jesus und die Zwölf-Apostel im ersten Teil des lukanischen Doppelwerks

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms, General Christianity
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by Thomas Frauenlob, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Frauenlob ISBN: 9783429062118
Publisher: Echter Publication: May 27, 2015
Imprint: Echter Language: German
Author: Thomas Frauenlob
ISBN: 9783429062118
Publisher: Echter
Publication: May 27, 2015
Imprint: Echter
Language: German

Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel.

More books from Echter

Cover of the book Dreißig Stufen zum Paradies by Thomas Frauenlob
Cover of the book Geist & Leben 1/2018 by Thomas Frauenlob
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Thomas Frauenlob
Cover of the book Wenn wir an Grenzen kommen by Thomas Frauenlob
Cover of the book Meine Worte suchen Dich by Thomas Frauenlob
Cover of the book 1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar by Thomas Frauenlob
Cover of the book Schule interkulturell by Thomas Frauenlob
Cover of the book Sakramente - immer gratis, nie umsonst by Thomas Frauenlob
Cover of the book Genderperspektiven - Neue Blicke auf Klara von Assisi by Thomas Frauenlob
Cover of the book Ich by Thomas Frauenlob
Cover of the book Das wunderbare Licht, in dem wir leben by Thomas Frauenlob
Cover of the book Falsche Wiederkehr der Religion by Thomas Frauenlob
Cover of the book Entweltlichung oder Einmischung - wie viel Kirche braucht Gesellschaft? by Thomas Frauenlob
Cover of the book Auferstehung und Vollendung by Thomas Frauenlob
Cover of the book Firmung Jugendlicher im interdisziplinären Diskurs by Thomas Frauenlob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy