Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783656713739
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783656713739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschläge zur Reform sind so alt wie das GmbH-Gesetz selbst. Die GmbH wurde als künstliches Gebilde geschaffen und hat mehr als 110 Jahre seit ihrer Einführung mit ihren wesentlichen Eigenschaften unverändert überstanden, wenngleich die Welt und die wirtschaftlichen Bedingungen einem extremen Wandel - zwei Weltkriege, Währungszusammenbrüche, unterschiedliche Wirtschaftssysteme - unterworfen waren. Ausgangspunkt für die Einführung 1892 war der Bedarf an einer neuen Gesellschaftsform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sollte einerseits eine Beschränkung der Haftung der Gesellschafter nach außen wie bei der Kapitalgesellschaft bieten , andererseits aber auch so flexibel sein wie die Personengesellschaften. Zunächst als 'Mittelstellung' zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften bezeichnet, wurde sie schließlich zu einer unabhängigen und selbstständigen Gesellschaftsform. Aus dem Inhalt: - Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung der GmbH - Geschichte des GmbH-Gesetzes - Entwicklung und Reformen der vergangenen 100 Jahre

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschläge zur Reform sind so alt wie das GmbH-Gesetz selbst. Die GmbH wurde als künstliches Gebilde geschaffen und hat mehr als 110 Jahre seit ihrer Einführung mit ihren wesentlichen Eigenschaften unverändert überstanden, wenngleich die Welt und die wirtschaftlichen Bedingungen einem extremen Wandel - zwei Weltkriege, Währungszusammenbrüche, unterschiedliche Wirtschaftssysteme - unterworfen waren. Ausgangspunkt für die Einführung 1892 war der Bedarf an einer neuen Gesellschaftsform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sollte einerseits eine Beschränkung der Haftung der Gesellschafter nach außen wie bei der Kapitalgesellschaft bieten , andererseits aber auch so flexibel sein wie die Personengesellschaften. Zunächst als 'Mittelstellung' zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften bezeichnet, wurde sie schließlich zu einer unabhängigen und selbstständigen Gesellschaftsform. Aus dem Inhalt: - Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung der GmbH - Geschichte des GmbH-Gesetzes - Entwicklung und Reformen der vergangenen 100 Jahre

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Sven Eisermann
Cover of the book How do we construct identity? by Sven Eisermann
Cover of the book Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung by Sven Eisermann
Cover of the book Unternehmen im Nationalsozialismus - Opfer oder Profiteure des Systems? by Sven Eisermann
Cover of the book Einkommensungleichheit, Armut und die Unterschicht in Deutschland by Sven Eisermann
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Sven Eisermann
Cover of the book Erzählen und Erfinden von Märchen. Anwendungsmöglichkeiten im schulischen Kontext by Sven Eisermann
Cover of the book Personenbezug von Geodaten by Sven Eisermann
Cover of the book Does the EU Promote More Autonomy in Post-Devolution Scotland? by Sven Eisermann
Cover of the book Antioxidants, Cancer and Chemotherapy (Review Article) by Sven Eisermann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Sven Eisermann
Cover of the book Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei by Sven Eisermann
Cover of the book Balanced Scorecard - Strategische und operative Elemente by Sven Eisermann
Cover of the book Personalcontrolling. Auswirkungen des demografischen Wandels by Sven Eisermann
Cover of the book Ein Einblick in soziologische Theorieansätze - Ulrich Beck: 'Die Risikogesellschaft' by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy