Die Ikonographie in Raffaels Werk 'Transfiguration'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Ikonographie in Raffaels Werk 'Transfiguration' by Sophia Reinhard, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Reinhard ISBN: 9783656617938
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Reinhard
ISBN: 9783656617938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: In der Werkstatt Raffaels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transfiguration wird als Raffaels letztes Werk angesehen und wurde vor allem nach dem Tod des Künstlers als etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches bezeichnet. Man erzählte sich damals, Raffael sei mit dem Pinsel an der Leinwand dieses Gemäldes gestorben. 'An einem Karfreitag des Jahres 1483 soll Raffael geboren worden sein, am Karfreitag, dem 6. April 1520, starb er in Rom über der Vollendung des Werkes, das unter seiner Hand zu einer der lebendigsten Verkörperungen christlicher Heilsgewissheit geworden war.' Raffael umgab ein Mythos, der sich besonders an dieses Bild heftet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: In der Werkstatt Raffaels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transfiguration wird als Raffaels letztes Werk angesehen und wurde vor allem nach dem Tod des Künstlers als etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches bezeichnet. Man erzählte sich damals, Raffael sei mit dem Pinsel an der Leinwand dieses Gemäldes gestorben. 'An einem Karfreitag des Jahres 1483 soll Raffael geboren worden sein, am Karfreitag, dem 6. April 1520, starb er in Rom über der Vollendung des Werkes, das unter seiner Hand zu einer der lebendigsten Verkörperungen christlicher Heilsgewissheit geworden war.' Raffael umgab ein Mythos, der sich besonders an dieses Bild heftet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule by Sophia Reinhard
Cover of the book Die erste Realisierungsphase des 'Generalplans Ost' in der Zamojszczyzna by Sophia Reinhard
Cover of the book Development of a Draft Balanced Scorecard for Zara by Sophia Reinhard
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese und sein Stellenwert in der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion by Sophia Reinhard
Cover of the book Baseball in den USA: Religion oder Sinngebung durch Inszenierung und Kommerzialisierung? by Sophia Reinhard
Cover of the book The Problem of the Color Line in Du Bois's 'The Souls of Black Folk' by Sophia Reinhard
Cover of the book Erarbeitung eines standardisierten Ablaufplanes zur Fertigung eines Funktionslöffels und Durchführung einer Qualitätsanalyse (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Sophia Reinhard
Cover of the book Gleichstellung der Burschen und Mädchen unter besonderer Berücksichtigung der biologischen Perspektive by Sophia Reinhard
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Sophia Reinhard
Cover of the book Onlineauktionen mit Portalsystemen by Sophia Reinhard
Cover of the book Spezifische Phobien - Die Blut-, Verletzungs-, Katastrophen- (BVK-) Phobie by Sophia Reinhard
Cover of the book Die Ideen von 1914. Deutsche und britische Gelehrte zu Beginn des Ersten Weltkriegs by Sophia Reinhard
Cover of the book Understanding the roles of Operations Management and the importance of managing quality. Implement Strategic Quality Change and evaluating its wider implications by Sophia Reinhard
Cover of the book Kirchenraumpädagogik by Sophia Reinhard
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Sophia Reinhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy