Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben

Determinante der staatlichen Moeglichkeiten zur Aufenthaltsbeendigung durch Ausweisung und der staatlichen Legalisierungspflichten eines bisher geduldeten Aufenthalts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Sebastian Klaus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Klaus ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Klaus
ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Sebastian Klaus
Cover of the book «El mundo sigue» de Fernando Fernán-Gómez by Sebastian Klaus
Cover of the book Den Himmel oeffnen … by Sebastian Klaus
Cover of the book Black Queer Identity Matrix by Sebastian Klaus
Cover of the book Clerical Exile in Late Antiquity by Sebastian Klaus
Cover of the book Interdisciplinarités entre Natures et Sociétés by Sebastian Klaus
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Joint Ventures Gemeinschaftsunternehmen nach europaeischem, tuerkischem und deutschem Wettbewerbsrecht by Sebastian Klaus
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Sebastian Klaus
Cover of the book Armonia e conflitti by Sebastian Klaus
Cover of the book Bestand und Wandel des Voelkerrechts by Sebastian Klaus
Cover of the book Fachdidaktik Deutsch Rueckblicke und Ausblicke by Sebastian Klaus
Cover of the book Die Haftung fuer fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen by Sebastian Klaus
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Sebastian Klaus
Cover of the book The Role of the Petrine Ministry in the Ecumenical Relationship between the Malankara Orthodox Syrian Church and the Catholic Church by Sebastian Klaus
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Sebastian Klaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy