Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Jonas Stecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Stecher ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Stecher
ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang von der Proto-Industrie zur Industrialisierung by Jonas Stecher
Cover of the book 'Handlungsmuster des Wirtschaftsmenschen'. Grundlage oder Abschreckungssszenario für die Entwicklung eines ökonomischen Bildungskonzepts für die berufliche Bildung? by Jonas Stecher
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Jonas Stecher
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich politischer Erwachsenenbildung by Jonas Stecher
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Jonas Stecher
Cover of the book Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Deutsche und internationale Ergebnisse by Jonas Stecher
Cover of the book Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe by Jonas Stecher
Cover of the book Kündigung von Verträgen in Bezug auf Versicherungverträge by Jonas Stecher
Cover of the book Ehe versus Liebe in 'De amore libri tres' und im Kontext der höfischen Liebe by Jonas Stecher
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Jonas Stecher
Cover of the book In what ways can Salman Rushdie's 'Midnight's Children' be called a 'novel of partition'? by Jonas Stecher
Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Jonas Stecher
Cover of the book Google Earth: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung für geographische Anwendungen by Jonas Stecher
Cover of the book Analyse der Marktstrukturen im Campingtourismus in Deutschland by Jonas Stecher
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Jonas Stecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy