Die Jagd auf Führungskräfte: Interims-Management Executive Search / Headhunting?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Jagd auf Führungskräfte: Interims-Management Executive Search / Headhunting? by Stefanie Rauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rauch ISBN: 9783640608638
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rauch
ISBN: 9783640608638
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung von Führungskräften wird für Unternehmen eine immer schwieriger zu bewältigende Aufgabe. Die Bewältigung von unternehmerischen Führungsaufgaben erfordert eine steigende Zahl an hervorragend qualifizierten Fach- und Führungskräften. Ein mit der Globalisierung einhergehend steigender Wettbewerb erzeugt verstärkt höhere Anforderungen an Ausbildung, Erfahrung und Qualifikation der Mitarbeiter. Für die Lösung des Problems der Führungskräftebeschaffung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: interne Besetzung durch innerbetriebliche Beförderungen und externe Besetzung durch Personalberatungen. Diese beiden Möglichkeiten stellen das Unternehmen vor eine 'Make-or-Buy-Entscheidung': Entweder werden im eigenen geschäftlichen Umfeld Kandidaten zur Besetzung der Position gefunden ('Make'), oder das Unternehmen setzt auf das Know-how und die Erfahrung von externen Beratern ('Buy'). Das klassische Headhunting (Executive Search) wird in der Arbeit mit dem Interimsmanagement, also dem Management auf Zeit verglichen. Weiterhin werden Tipps gegeben, um erfolgreich mit einem Headhunter zusammenzuarbeiten und wie man sich verhalten sollte, um Kandidat zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung von Führungskräften wird für Unternehmen eine immer schwieriger zu bewältigende Aufgabe. Die Bewältigung von unternehmerischen Führungsaufgaben erfordert eine steigende Zahl an hervorragend qualifizierten Fach- und Führungskräften. Ein mit der Globalisierung einhergehend steigender Wettbewerb erzeugt verstärkt höhere Anforderungen an Ausbildung, Erfahrung und Qualifikation der Mitarbeiter. Für die Lösung des Problems der Führungskräftebeschaffung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: interne Besetzung durch innerbetriebliche Beförderungen und externe Besetzung durch Personalberatungen. Diese beiden Möglichkeiten stellen das Unternehmen vor eine 'Make-or-Buy-Entscheidung': Entweder werden im eigenen geschäftlichen Umfeld Kandidaten zur Besetzung der Position gefunden ('Make'), oder das Unternehmen setzt auf das Know-how und die Erfahrung von externen Beratern ('Buy'). Das klassische Headhunting (Executive Search) wird in der Arbeit mit dem Interimsmanagement, also dem Management auf Zeit verglichen. Weiterhin werden Tipps gegeben, um erfolgreich mit einem Headhunter zusammenzuarbeiten und wie man sich verhalten sollte, um Kandidat zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Häretische Bewegungen der Spätantike und des Mittelalters und die Inquisition gegen sie by Stefanie Rauch
Cover of the book Vergleichende Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach IAS/IFRS und HGB by Stefanie Rauch
Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Stefanie Rauch
Cover of the book Geschichte der Gouvernamentalität 1 und 2 by Stefanie Rauch
Cover of the book Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business by Stefanie Rauch
Cover of the book Die Auswirkungen der Globalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt by Stefanie Rauch
Cover of the book 'Hier dürfen Sie schweigen ...' - Zur Ästhetik des Schweigens im Werk Reiner Kunzes by Stefanie Rauch
Cover of the book Der normative Ansatz in der Stakeholder-Theorie by Stefanie Rauch
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Stefanie Rauch
Cover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by Stefanie Rauch
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Stefanie Rauch
Cover of the book Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf' by Stefanie Rauch
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Stefanie Rauch
Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Stefanie Rauch
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Stefanie Rauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy