Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Internationalisierung durch virtuelle Unternehmen und E-Business by Heiko Henn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Henn ISBN: 9783640537983
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Henn
ISBN: 9783640537983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Unternehmen - das hört sich zuerst nicht sehr spektakulär an. Der Name lässt vermuten, dass es sich hier wohl um ein Unternehmen handeln muss, dass es reell gar nicht gibt. Doch ist dem wirklich so? Existieren virtuelle Unternehmen tatsächlich? Wie sind diese aufgebaut und wo sind diese zu finden? Die folgenden Seiten befassen sich mit der Definition und den Merkmalen der virtuellen Unternehmen und des damit verbunden eBusiness. Der Autor durchleuchtet dabei das Thema, fasst Inhalte verständlich zusammen und gibt im Kapitel 6 ein Praxisbeispiel anhand der Firma Kontron. Dabei wird versucht, dem Leser die Vorteile aber auch die Schwierigkeiten virtueller Unternehmen näher zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Virtuelle Unternehmen - das hört sich zuerst nicht sehr spektakulär an. Der Name lässt vermuten, dass es sich hier wohl um ein Unternehmen handeln muss, dass es reell gar nicht gibt. Doch ist dem wirklich so? Existieren virtuelle Unternehmen tatsächlich? Wie sind diese aufgebaut und wo sind diese zu finden? Die folgenden Seiten befassen sich mit der Definition und den Merkmalen der virtuellen Unternehmen und des damit verbunden eBusiness. Der Autor durchleuchtet dabei das Thema, fasst Inhalte verständlich zusammen und gibt im Kapitel 6 ein Praxisbeispiel anhand der Firma Kontron. Dabei wird versucht, dem Leser die Vorteile aber auch die Schwierigkeiten virtueller Unternehmen näher zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Macht Glotzen einsam? - Über die Eskapismusthese by Heiko Henn
Cover of the book Eine Analyse des Textes 'Cyberstalking' von Jens Hoffmann by Heiko Henn
Cover of the book Franchising: Die Theorien von R. P. Dant und P. J. Kaufman by Heiko Henn
Cover of the book Der demographische Wandel und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt by Heiko Henn
Cover of the book Motivationsschwierigkeiten im Schulunterricht - Das Schicksal einiger Hochbegabter by Heiko Henn
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Heiko Henn
Cover of the book Die Dynamik der Betriebsform Warenhaus by Heiko Henn
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Heiko Henn
Cover of the book Jugendliche Gewalttäter als Klienten der Bewährungshilfe by Heiko Henn
Cover of the book Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg by Heiko Henn
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003) by Heiko Henn
Cover of the book Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens by Heiko Henn
Cover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by Heiko Henn
Cover of the book Korporatismus auf österreichischer und europäischer Ebene by Heiko Henn
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Heiko Henn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy