Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Andreas Bonß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bonß ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bonß
ISBN: 9783656915232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung des Haltegriffs Kesa Gatame... Thema des Unterrichtsvorhabens: 'Gemeinsam Wettkämpfen und sich verständigen.' - Erprobung und Reflexion von Zweikampfsituationen unter besonderer Berücksichtigung des verantwortungsvollen Umgangs miteinander. Thema der Unterrichtsstunde (5. Std. in der Reihe): 'Wie komme ich hier bloß heraus?' - Eigenständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion von Befreiungsmöglichkeiten aus dem Haltegriff Kesa Gatame beim Judo. Thema der vorhergehenden Stunde: 'Hier kommst du nicht mehr heraus!' - Die Einführung des Haltegriffs 'Kesa Gatame' mit Hilfe einer Checkliste zur korrekten technischen Bewegungsausführung. Thema der nächsten Stunde: 'Auf in den fairen Kampf!' - Die Erprobung des Kesa Gatame und der erarbeiteten Befreiungstechniken in verschiedenen Übungskampfsituationen unter Berücksichtigung aller erlernten Sicherheitsregeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Andreas Bonß
Cover of the book Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe by Andreas Bonß
Cover of the book Die Orthographie in den Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts by Andreas Bonß
Cover of the book Post Merger Integration by Andreas Bonß
Cover of the book Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten by Andreas Bonß
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Andreas Bonß
Cover of the book Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement by Andreas Bonß
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Andreas Bonß
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Andreas Bonß
Cover of the book Unterrichtseinheit: Herbstlyrik - am Beispiel von 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke by Andreas Bonß
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer Financial Due Diligence zur Reduzierung von Akquisitionsrisiken by Andreas Bonß
Cover of the book Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel by Andreas Bonß
Cover of the book Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Kontext der digitalen Terrorismusbekämpfung by Andreas Bonß
Cover of the book Strukturierung und Grenzen in der personenzentrierten Spieltherapie by Andreas Bonß
Cover of the book Derek Jarmans BLUE - Ein Film als Performance? by Andreas Bonß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy