Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr

eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr by Susan Deniz Tümer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susan Deniz Tümer ISBN: 9783638781015
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susan Deniz Tümer
ISBN: 9783638781015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik ), Veranstaltung: Geschichte der Sonderpädagogik nach 1945, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Krüppelbewegung' ist eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahre, die sich aktiv dafür einsetzte, die soziale Benachteiligung von Menschen mit einer körperlichen Behinderung aufzuheben. Ihr Ziel war es Chancengleichheit und vor allem Selbstbestimmung in allen relevanten Lebensbereichen zu erreichen. In dieser Arbeit wird die 'Krüppelbewegung' und ihre Bedeutsamkeit für die aktuellen Lebensbedingungen von Menschen mit körperlicher Behinderung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik ), Veranstaltung: Geschichte der Sonderpädagogik nach 1945, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Krüppelbewegung' ist eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahre, die sich aktiv dafür einsetzte, die soziale Benachteiligung von Menschen mit einer körperlichen Behinderung aufzuheben. Ihr Ziel war es Chancengleichheit und vor allem Selbstbestimmung in allen relevanten Lebensbereichen zu erreichen. In dieser Arbeit wird die 'Krüppelbewegung' und ihre Bedeutsamkeit für die aktuellen Lebensbedingungen von Menschen mit körperlicher Behinderung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Belastung und Regeneration im Jugendleistungssport Fußball. Belastungsfaktoren und Regenerationsmaßnahmen by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia) by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Toujours infidèle - Writing from the midzone: Die literarische Selbstübersetzung im 20. Jahrhundert by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Die Geschichte Erlebnispädagogik - Eine Betrachtung der Historie unter besonderer Berücksichtigung Kurt Hahns by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Bildung und Erziehung in Japan by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten im Internet unter Einbeziehung des Marketing by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Richard Bruce Nugent´s 'Smoke, Lilies and Jade': The Relation to the Oscar Wilde Tradition and its Significance for 'Fire!!' by Susan Deniz Tümer
Cover of the book The Cosmic Dimension of Global Diversity Management by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Society and Neighbourhood in Jane Austen´s 'Emma' by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Der Einsatz der Sprachenbiografie als Teil des 'Europäisches Portfolio der Sprachen' (EPS) im Rahmen einer Unterrichtsreihe mit dem Schwerpunkt 'Listening' by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption by Susan Deniz Tümer
Cover of the book Unterhaltung und Vergnügen: Lebensstile und Werbung der neunziger Jahre vor dem Hintergrund der Erlebnis-, Freizeit- und Konsumgesellschaft by Susan Deniz Tümer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy