Die Kunst, Talente talentgerecht zu entwickeln

Talentmanagement 2.0 als organisch-mathetisches Talententfaltungsmanagement

Business & Finance
Cover of the book Die Kunst, Talente talentgerecht zu entwickeln by Leon Jacob, Thomas Schutz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leon Jacob, Thomas Schutz ISBN: 9783844877427
Publisher: Books on Demand Publication: September 23, 2011
Imprint: Language: German
Author: Leon Jacob, Thomas Schutz
ISBN: 9783844877427
Publisher: Books on Demand
Publication: September 23, 2011
Imprint:
Language: German
Unter dem Schlagwort „Talentmanagement“ findet im heutigen Wirtschaftssystem ein „Buhlen um die Besten“ statt, bei dem die Talente selbst jedoch in den Hintergrund geraten. Statt sich der Optimierung des industriell geprägten Talentmanagements zu widmen, bei dem die Nachwuchskräfte zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle vom Fließband plumpsen, entwerfen die Autoren eine neue Form der Talententfaltung in Unternehmen. „Talentmanagement 2.0“ gibt den Talenten die Möglichkeit, ihr volles Potential zu entfalten, und erhöht damit die Lern- und Leistungsfähigkeit des Unternehmens als Ganzes. Was es hierfür bedarf, ist keine weitere Optimierung der bestehenden Systeme als vielmehr ein Paradigmenwechsel in der zugrunde liegenden Talentmentalität. Leon Jacob und Thomas Schutz entwerfen ein organisch-mathetisches Talententfaltungsmanagement und geben dieser neuen Form von Talentmanagement damit einen Rahmen. Ihre Arbeit stützt sich dabei ebenso auf Management-Klassiker wie auf neurobiologische und philosophische Erkenntnisse über das menschliche Wesen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unter dem Schlagwort „Talentmanagement“ findet im heutigen Wirtschaftssystem ein „Buhlen um die Besten“ statt, bei dem die Talente selbst jedoch in den Hintergrund geraten. Statt sich der Optimierung des industriell geprägten Talentmanagements zu widmen, bei dem die Nachwuchskräfte zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle vom Fließband plumpsen, entwerfen die Autoren eine neue Form der Talententfaltung in Unternehmen. „Talentmanagement 2.0“ gibt den Talenten die Möglichkeit, ihr volles Potential zu entfalten, und erhöht damit die Lern- und Leistungsfähigkeit des Unternehmens als Ganzes. Was es hierfür bedarf, ist keine weitere Optimierung der bestehenden Systeme als vielmehr ein Paradigmenwechsel in der zugrunde liegenden Talentmentalität. Leon Jacob und Thomas Schutz entwerfen ein organisch-mathetisches Talententfaltungsmanagement und geben dieser neuen Form von Talentmanagement damit einen Rahmen. Ihre Arbeit stützt sich dabei ebenso auf Management-Klassiker wie auf neurobiologische und philosophische Erkenntnisse über das menschliche Wesen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Antichrist – Versuch einer Kritik des Christentums by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book L'accusatrice by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Die Seele berühren by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Indonesia Then and Now by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Reiseführer Palma de Mallorca by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Magie als Möglichkeit by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Zwischen Südsee und Mastbruch by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Im Hochhaus wohnt ein Dromedar by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Reiseerzählungen und geografische Bilder um das Jahr 1870 by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Schweriner Seen - interessant und schön by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Lernpsychologie kompakt by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book 3 Monats Koliken by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Andalusien - Hautnah by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Create more joy, happiness and success by Leon Jacob, Thomas Schutz
Cover of the book Un médico rural by Leon Jacob, Thomas Schutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy