Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof

Die nationalsozialistische "Euthanasie" in Polen waehrend des Zweiten Weltkrieges

Nonfiction, History, Eastern Europe, Health & Well Being, Medical, Reference, Germany
Cover of the book Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof by Enno Schwanke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enno Schwanke ISBN: 9783653981643
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Enno Schwanke
ISBN: 9783653981643
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie beleuchtet in ihrer Analyse die Geschehnisse an der einstigen polnischen Anstalt Dziekanka, die ab 1939 mit der Einnahme durch die deutsche Wehrmacht in Tiegenhof umbenannt und zunehmend zu einer Tötungsanstalt umfunktioniert wurde. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten aus dem Bundesarchiv Ludwigsburg werden die Geschehnisse in Tiegenhof von 1939 bis 1945 rekonstruiert und gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Anfänge der nationalsozialistischen Euthanasie geworfen. Die Studie weist nach, dass der frühe Patientenmord im Reichsgau Wartheland wesentlich durch das gaueigene SS-Sonderkommando Lange, eine eigene Euthanasie-Zentrale und den überzeugten Nationalsozialisten und Reichsstatthalter Arthur Greiser bedingt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie beleuchtet in ihrer Analyse die Geschehnisse an der einstigen polnischen Anstalt Dziekanka, die ab 1939 mit der Einnahme durch die deutsche Wehrmacht in Tiegenhof umbenannt und zunehmend zu einer Tötungsanstalt umfunktioniert wurde. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten aus dem Bundesarchiv Ludwigsburg werden die Geschehnisse in Tiegenhof von 1939 bis 1945 rekonstruiert und gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Anfänge der nationalsozialistischen Euthanasie geworfen. Die Studie weist nach, dass der frühe Patientenmord im Reichsgau Wartheland wesentlich durch das gaueigene SS-Sonderkommando Lange, eine eigene Euthanasie-Zentrale und den überzeugten Nationalsozialisten und Reichsstatthalter Arthur Greiser bedingt war.

More books from Peter Lang

Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Enno Schwanke
Cover of the book Das staedtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstaetigkeit by Enno Schwanke
Cover of the book Studien zur «buergerlichen Literatur» um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert by Enno Schwanke
Cover of the book Poetry in Pre-Raphaelite Paintings by Enno Schwanke
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Enno Schwanke
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by Enno Schwanke
Cover of the book New Approaches to the Personhood in Law by Enno Schwanke
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Enno Schwanke
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Enno Schwanke
Cover of the book Rural Poverty Determinants in the Remote Rural Areas of Kyrgyzstan by Enno Schwanke
Cover of the book American Indian Women of Proud Nations by Enno Schwanke
Cover of the book Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO by Enno Schwanke
Cover of the book Von der freien zur integrierten Erwachsenenbildung by Enno Schwanke
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Enno Schwanke
Cover of the book The Knowledge of the First Principles in Saint Thomas Aquinas by Enno Schwanke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy