Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320)

Eine biographische Annaeherung

Nonfiction, History, European General, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Helga Gickler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Gickler ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Helga Gickler
ISBN: 9783653966206
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit Kaiser Michael IX. Palaiologos, der in der Literatur bisher kaum beachtet, sondern als «Mitkaiser» ohne selbstständige Funktionen gesehen wurde. Helga Gickler untersucht die Gründe dafür. Die abwertende lateinische Übersetzung des Historiographen Pachymeres, der wahrscheinlich Michaels Lehrer war, beeinflusste viele neuzeitliche Historiker. Als Feldherr agierte Michael völlig eigenständig und propagierte Freiwilligenheere. Er war jedoch 1302–03 gegen die osmanischen Heere im Westen Kleinasiens und 1303–05 gegen die Katalanische Kompanie in Thrakien erfolglos. Seine Präsenz in der Epigraphik und in der Münzprägung unterstreicht seine Bedeutung. Sein plötzlicher Tod wird als Giftmord durch seinen Sohn Andronikos III. gedeutet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Helga Gickler
Cover of the book Patterns of Patronage in Renaissance Rome by Helga Gickler
Cover of the book Europaeische Politik aus einem Guss? by Helga Gickler
Cover of the book Secretos y verdades en los textos de Clara Janés- Secrets and truths in the texts of Clara Janés by Helga Gickler
Cover of the book Oekumenische Tele-Visionen by Helga Gickler
Cover of the book Bridging the Political and the Personal by Helga Gickler
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by Helga Gickler
Cover of the book Bernard Shaw in Brazil by Helga Gickler
Cover of the book Radicalism and indifference by Helga Gickler
Cover of the book Investigating Linguistic Knowledge of a Second Language by Helga Gickler
Cover of the book Le corps de laudible by Helga Gickler
Cover of the book Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989 by Helga Gickler
Cover of the book Deutsches Recht. Eine Einfuehrung by Helga Gickler
Cover of the book InHabit by Helga Gickler
Cover of the book Voicing Voluntary Childlessness by Helga Gickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy