Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums' by Bantam Brommont, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bantam Brommont ISBN: 9783640463879
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bantam Brommont
ISBN: 9783640463879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Lehre vom göttlichen Willen in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'. Die Willenslehre, deren philosophischer Hintergrund mithilfe Gabirols Hauptwerk, der 'Lebensquelle', erschlossen werden muss, soll in ihren wesentlichen Elementen erläutert und mit der Frage, in welcher Form diese in der 'Königskrone' zum Ausdruck kommen, verbunden werden. Die Arbeit behandelt im Einzelnen: den Zusammenhang zwischen den beiden wichtigen Werken Gabirols, der 'Königskrone' und der 'Lebensquelle', die wichtigsten Komponenten Gabirols Philosophie, den Aufbau der 'Königskrone', Gabirols Gottesbild, in dem wichtige Voraussetzungen für die spezifische Ausprägung der Willenslehre liegen, das Prinzip des Willens, dessen Position als Medium geklärt wird, die Frage, inwiefern der Wille mit den Elementen der Schöpfung, Materie und Form, verknüpft ist und inwiefern von einer Schöpfung aus dem Nichts gesprochen werden könne, das Wirken des Willens während der Emanation, auf ontologischer wie auf kosmologischer Ebene sowie dessen Wirkung auf den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Lehre vom göttlichen Willen in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'. Die Willenslehre, deren philosophischer Hintergrund mithilfe Gabirols Hauptwerk, der 'Lebensquelle', erschlossen werden muss, soll in ihren wesentlichen Elementen erläutert und mit der Frage, in welcher Form diese in der 'Königskrone' zum Ausdruck kommen, verbunden werden. Die Arbeit behandelt im Einzelnen: den Zusammenhang zwischen den beiden wichtigen Werken Gabirols, der 'Königskrone' und der 'Lebensquelle', die wichtigsten Komponenten Gabirols Philosophie, den Aufbau der 'Königskrone', Gabirols Gottesbild, in dem wichtige Voraussetzungen für die spezifische Ausprägung der Willenslehre liegen, das Prinzip des Willens, dessen Position als Medium geklärt wird, die Frage, inwiefern der Wille mit den Elementen der Schöpfung, Materie und Form, verknüpft ist und inwiefern von einer Schöpfung aus dem Nichts gesprochen werden könne, das Wirken des Willens während der Emanation, auf ontologischer wie auf kosmologischer Ebene sowie dessen Wirkung auf den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Exklusion und Staatsbürgerrechte - Das gegenwärtige Ausgrenzungsproblem in der westeuropäischen Gesellschaft by Bantam Brommont
Cover of the book Gelsenkirchener Barock - Illusion bürgerlichen Wohlstands by Bantam Brommont
Cover of the book Ist die Partnerschaft der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Darfur-Konflikt ein Erfolg? by Bantam Brommont
Cover of the book Nihilismus - Eine okzidentale Krankheit? Zur Genealogie des metaphysisch-christlichen Denkens und Anmerkungen zur buddhistischen Philosophie by Bantam Brommont
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Bantam Brommont
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern bei geringwertigen Vermögensdelikten gegen den Arbeitgeber by Bantam Brommont
Cover of the book Verschmelzung eines Vereins auf eine GmbH unter Berücksichtigung des Aspektes der Gemeinnützigkeit by Bantam Brommont
Cover of the book Codeswitching by Bantam Brommont
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Bantam Brommont
Cover of the book Entwicklungslinien der Erziehungsberatung von den Anfängen bis zu gegenwärtigen Entwicklungen by Bantam Brommont
Cover of the book Esskultur. USA vs. Deutschland by Bantam Brommont
Cover of the book Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens by Bantam Brommont
Cover of the book Förderung der Windenergie by Bantam Brommont
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Bantam Brommont
Cover of the book Der Konstruktivismus und seine Bedeutung für die Beratung by Bantam Brommont
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy