Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung

Eine religionsökonomische Betrachtung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Ishan Hegele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ishan Hegele ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ishan Hegele
ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religionskritische Ansätze als Formen des Atheismus mit Berücksichtigung von Karl Marx und Sigmund Freud by Ishan Hegele
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Ishan Hegele
Cover of the book Kutane Stimulation zur Schmerzlinderung by Ishan Hegele
Cover of the book Besonderheiten des Bindungsverhaltens bei Kindern mit Autismus. Interaktionsprobleme als Signalstörung zwischen Menschen by Ishan Hegele
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Ishan Hegele
Cover of the book Kulturelle Heterogenität als Aspekt der Zusammenarbeit mit Eltern by Ishan Hegele
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Web 2.0 im handlungsorientierten Unterricht des Ausbildungsgangs Mediengestalter/in Digital und Print by Ishan Hegele
Cover of the book Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis by Ishan Hegele
Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Ishan Hegele
Cover of the book Zum Höhlengleichnis von Platon by Ishan Hegele
Cover of the book Exegese zu Lukas 5, 27-32 (Berufung des Levi) by Ishan Hegele
Cover of the book Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition by Ishan Hegele
Cover of the book Der Unternehmer als Künstler des Neuen in der Theorie von Joseph A. Schumpeter by Ishan Hegele
Cover of the book Miami ist die heimliche Hauptstadt Lateinamerikas: Stimmt das? by Ishan Hegele
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Ishan Hegele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy