Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs by Daniela Brandl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Brandl ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Brandl
ISBN: 9783668054981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenbild, Erziehung und pädagogische Praxis bei Carl R. Rogers by Daniela Brandl
Cover of the book Dekolonisationskriege am Beispiel des Algerischen Befreiungskampfes by Daniela Brandl
Cover of the book Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung by Daniela Brandl
Cover of the book Faszination Videokunst by Daniela Brandl
Cover of the book Nachentscheidungskonflikte: Kognitive Dissonanz und Attraktivität von Entscheidungsalternativen by Daniela Brandl
Cover of the book Was ist Soziologie? by Daniela Brandl
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Soziodemografische Segmentierung by Daniela Brandl
Cover of the book Die Nutzlosigkeit des Alters (?) by Daniela Brandl
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Daniela Brandl
Cover of the book Kambyses und der 'falsche' Smerdis by Daniela Brandl
Cover of the book Der Zusammenhang von motorischer Aktivität und kognitiver Entwicklung by Daniela Brandl
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Daniela Brandl
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Armenfürsorge by Daniela Brandl
Cover of the book Machtsystematik der USA des 21. Jahrhunderts, verglichen mit dem Melierdialog by Daniela Brandl
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Daniela Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy