Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn by Christin Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Franke ISBN: 9783668012868
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Franke
ISBN: 9783668012868
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kurorte als europäisches Phänomen: Erholungs-, Tat- und Zufluchtsorte im osteuropäischen und mitteleuropäischen Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlesische Riesengebirge ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Heilquellen. Es birgt unzählige Kur- und Erholungsorte und zählt zu einem der beliebtesten europäischen Reiseziele. Sein bekanntester und ältester Kurort ist Bad Warmbrunn, der sich in Niederschlesien befindet. Bad Warmbrunn zeichnet sich nicht nur durch seine einzigartige Natur und medizinischen Heilquellen aus, sondern birgt zudem ein geschichtsträchtiges Kapitel. In dieser Arbeit soll insbesondere die Vertreibung der deutschen Bevölkerung, der damit verbundene Bevölkerungsaustausch sowie die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges nach dem Zweiten Weltkrieg genauer betrachtet werden. Dahingehend soll die Frage erörtert werden, welche Folgen und Auswirkungen diese historischen Ereignisse auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn hatten und ob es zu einem wahrnehmbaren Identitätswandel kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kurorte als europäisches Phänomen: Erholungs-, Tat- und Zufluchtsorte im osteuropäischen und mitteleuropäischen Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlesische Riesengebirge ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Heilquellen. Es birgt unzählige Kur- und Erholungsorte und zählt zu einem der beliebtesten europäischen Reiseziele. Sein bekanntester und ältester Kurort ist Bad Warmbrunn, der sich in Niederschlesien befindet. Bad Warmbrunn zeichnet sich nicht nur durch seine einzigartige Natur und medizinischen Heilquellen aus, sondern birgt zudem ein geschichtsträchtiges Kapitel. In dieser Arbeit soll insbesondere die Vertreibung der deutschen Bevölkerung, der damit verbundene Bevölkerungsaustausch sowie die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges nach dem Zweiten Weltkrieg genauer betrachtet werden. Dahingehend soll die Frage erörtert werden, welche Folgen und Auswirkungen diese historischen Ereignisse auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn hatten und ob es zu einem wahrnehmbaren Identitätswandel kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by Christin Franke
Cover of the book Geschichte und Theorien zur Entstehung von Kriminalität und ethische Beleuchtung eines anonymisierten Beispiels by Christin Franke
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Christin Franke
Cover of the book Berliner Weisheitsparadigma by Christin Franke
Cover of the book Prototypensemantik by Christin Franke
Cover of the book Der Outsourcing-Prozess. Definition, Chancen und Relevanz der Dienstleisterauswahl beim Outsourcing by Christin Franke
Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Christin Franke
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Christin Franke
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Christin Franke
Cover of the book Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe by Christin Franke
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in Großbritannien by Christin Franke
Cover of the book Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe by Christin Franke
Cover of the book Sienkiewicz Schlachtbeschreibung in 'Krzyzacy' by Christin Franke
Cover of the book Berufsvorbereitung ohne Nutzen? Das neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit vor dem Hintergrund weitreichender Veränderungen auf dem Ausbildungsstellenmarkt by Christin Franke
Cover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by Christin Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy