Die Prinzipien der Biomechanik als Teil der Sportwissenschaft

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die Prinzipien der Biomechanik als Teil der Sportwissenschaft by Daniel Scheibelhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Scheibelhut ISBN: 9783640729616
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Scheibelhut
ISBN: 9783640729616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sport und Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher trachten die Menschen danach, sich in Wettkämpfen zu messen, um den Schnellsten, Stärksten oder Geschicktesten zu ermitteln. Schon früh erkannte man, dass zielgerichtetes Trainieren zu einem besseren Ergebnis im Wettkampf führt. Nicht nur im Hochleistungs-, sondern auch im Breitensport stellt sich immer die gleiche Frage: Wie kann ich sportliche Bewegungen beeinflussen, um so ein optimales Leistungsniveau zu erreichen? Geeignete Lösungsansätze bietet die Sportwissenschaft in den Teildisziplinen Sportpsychologie , Sportmedizin und Bewegungslehre. Ein Teilgebiet der Bewegungslehre ist die Biomechanik, die sich mit der Beschreibung und Erklärung von Bewegungen biologischer Systeme befasst und nicht nur das Erscheinungsbild sondern auch deren Ursachen untersucht (vgl. EBERSPÄCHER 1992, 71). Grundlegende Erkenntnisse auf diesem Gebiet erarbeitete der sowjetische Wissenschaftler DONSKOI, der bereits 1961 formulierte: 'Durch die genaue Kenntnis der Gesetzmäßigkeiten der Bewegung ist es möglich, ihre Resultate unter verschiedenen Bedingungen vorauszusehen, die Fehlerquellen im Bewegungsablauf aufzudecken, die Wirksamkeit der Bewegung richtig einzuschätzen, Wege zu ihrer Vervollkommnung zu finden und im Ergebnis den Bewegungsablauf so zu koordinieren, dass er am besten den durch die Bewegungen beabsichtigten Zielen entspricht.' (DONSKOI 1961). In den späteren Jahren leistete HOCHMUTH einen wichtigen Beitrag zu den Forschungsbemühungen, indem er eine viel beachtete Zusammenfassung bisheriger Erkenntnisse hinsichtlich der Biomechanischen Prinzipien vorlegte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sport und Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher trachten die Menschen danach, sich in Wettkämpfen zu messen, um den Schnellsten, Stärksten oder Geschicktesten zu ermitteln. Schon früh erkannte man, dass zielgerichtetes Trainieren zu einem besseren Ergebnis im Wettkampf führt. Nicht nur im Hochleistungs-, sondern auch im Breitensport stellt sich immer die gleiche Frage: Wie kann ich sportliche Bewegungen beeinflussen, um so ein optimales Leistungsniveau zu erreichen? Geeignete Lösungsansätze bietet die Sportwissenschaft in den Teildisziplinen Sportpsychologie , Sportmedizin und Bewegungslehre. Ein Teilgebiet der Bewegungslehre ist die Biomechanik, die sich mit der Beschreibung und Erklärung von Bewegungen biologischer Systeme befasst und nicht nur das Erscheinungsbild sondern auch deren Ursachen untersucht (vgl. EBERSPÄCHER 1992, 71). Grundlegende Erkenntnisse auf diesem Gebiet erarbeitete der sowjetische Wissenschaftler DONSKOI, der bereits 1961 formulierte: 'Durch die genaue Kenntnis der Gesetzmäßigkeiten der Bewegung ist es möglich, ihre Resultate unter verschiedenen Bedingungen vorauszusehen, die Fehlerquellen im Bewegungsablauf aufzudecken, die Wirksamkeit der Bewegung richtig einzuschätzen, Wege zu ihrer Vervollkommnung zu finden und im Ergebnis den Bewegungsablauf so zu koordinieren, dass er am besten den durch die Bewegungen beabsichtigten Zielen entspricht.' (DONSKOI 1961). In den späteren Jahren leistete HOCHMUTH einen wichtigen Beitrag zu den Forschungsbemühungen, indem er eine viel beachtete Zusammenfassung bisheriger Erkenntnisse hinsichtlich der Biomechanischen Prinzipien vorlegte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Abbildung der Alltagsrealität Madrids zur Nachkriegszeit des Bürgerkriegs in 'La colmena' von Camilo José Cela by Daniel Scheibelhut
Cover of the book 'Ich weiß, dass ich nichts weiß' (Sokrates) by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Language Learning vs. Acquisition Based Theory. Special Regards to the Age Factor by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Skript: Grundlagen der Buchführung by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Definitionen, Messverfahren und Auswirkungen von muskulären Dysbalancen by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Immobilieninvestitionen in Irland by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Mentale Repräsentation und non-verbal Kategorisierung von abstrakten Objekten by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Die Entstehung und Etablierung der geistlichen Ritterorden am Beispiel der Tempelritter by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Phishing. Welche Strafverfolgungs- und Präventionsmöglichkeiten stehen der Polizei zur Verfügung? by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Daniel Scheibelhut
Cover of the book Erstellen eines FBL anhand eines Akkreditivs (Unterweisung Speditionskaufmann / -frau) by Daniel Scheibelhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy