Die Rolle des Internets für das Marketing

Crowdsourcing in sozialen Netzwerken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Die Rolle des Internets für das Marketing by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656050780
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656050780
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kommunikationsmedium wie das Internet, welches über Grenzen hinweg Menschen und Organisationen miteinander verbindet, birgt weitreichende Potentiale, die es aus institutioneller Sicht zu verwerten gilt. Allein in Deutschland nutzen 74 Prozent der Bevölkerung das Internet und sind täglich durchschnittlich 135 Minuten online. Für das Marketing einer Organisation stehen damit immense Ressourcen zur Kommunikation und Interaktion zur Verfügung. Mit dieser Abhandlung soll daher gezeigt werden, welche Rolle das Internet für das moderne Marketing unter Eingrenzung auf das sogenannte Crowdsourcing spielen kann. Hierfür erfolgt im ersten Teil der Abhandlung eine ausführliche Bestimmung der Begriffe Marketing und Crowdsourcing. Im Anschluss wird die Rolle des Internets für das Marketing in einer Fokussierung auf die Strategie des Crowdsourcings dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kommunikationsmedium wie das Internet, welches über Grenzen hinweg Menschen und Organisationen miteinander verbindet, birgt weitreichende Potentiale, die es aus institutioneller Sicht zu verwerten gilt. Allein in Deutschland nutzen 74 Prozent der Bevölkerung das Internet und sind täglich durchschnittlich 135 Minuten online. Für das Marketing einer Organisation stehen damit immense Ressourcen zur Kommunikation und Interaktion zur Verfügung. Mit dieser Abhandlung soll daher gezeigt werden, welche Rolle das Internet für das moderne Marketing unter Eingrenzung auf das sogenannte Crowdsourcing spielen kann. Hierfür erfolgt im ersten Teil der Abhandlung eine ausführliche Bestimmung der Begriffe Marketing und Crowdsourcing. Im Anschluss wird die Rolle des Internets für das Marketing in einer Fokussierung auf die Strategie des Crowdsourcings dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Substitution by Michael Graf
Cover of the book The Different Meanings of Governance by Michael Graf
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten by Michael Graf
Cover of the book Migration, Akkulturation und Gesundheit by Michael Graf
Cover of the book Der Irak unter Saddam Hussein als Arabischer Akteur im Nahostkonflikt by Michael Graf
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Michael Graf
Cover of the book Die Wiege des Zionismus im osteuropäischen Judentum? by Michael Graf
Cover of the book Geschichtsschulbücher im Unterricht. Zusammenfassung zum Thema Schulbuchanalyse by Michael Graf
Cover of the book Finanzierung des islamistischen Terrorismus by Michael Graf
Cover of the book Zukunft des Wohnungsmarktes - Kommen Angebots- oder Nachfrageüberschüsse? by Michael Graf
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Michael Graf
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Michael Graf
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Michael Graf
Cover of the book Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell by Michael Graf
Cover of the book Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II. by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy