Die Rolle von Dionys und Tiro im Leben Ciceros

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Rolle von Dionys und Tiro im Leben Ciceros by Marion Schmelzer-Darani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schmelzer-Darani ISBN: 9783640367122
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schmelzer-Darani
ISBN: 9783640367122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisches Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Historische Zeugnisse sind für die Nachwelt von dringender Notwendigkeit, um Geschichte nachvollziehen und verstehen zu können. Handelt es sich bei diesen Zeugnissen um Briefe, so sind das Dokumente von unschätzbarem Wert, denn sie ermöglichen eine präzise Nachvollziehbarkeit der Geschehnisse. Gerade das ist in der Geschichte ein Glücksfall, dem man nicht genug Achtung und Aufmerksamkeit entgegen bringen kann, wobei diese Arbeit ihren Beitrag leisten soll. Anhand dieser Briefe werden in der vorliegenden Arbeit die Rollen und Charaktere zweier Personen untersucht, die im Leben Ciceros keine unwesentliche Rolle gespielt haben; die des Tiro und die des Dionysius. Mit Hilfe von Briefausschnitten Ciceros an seinen Freund Atticus werden Stationen ihres Handelns und Wirkens nachvollzogen und Aussagen fundiert getroffen und untermauert. Dabei wird Cicero sowohl als Privatperson beleuchtet, als auch als Person des öffentlichen Lebens, denn sowohl Tiro als auch Dionysius waren als enge Vertraute in beide Bereiche mit eingebunden. Ein weiterer Anlass, Briefe als Untersuchungsgegenstand zu verwenden besteht darin, dass diese Dokumente mit den Angaben Ort und Zeit versehen sind. Somit können zielgerichtete Aussagen über wo und wann getroffen werden, die eine historische Arbeit sofort unter anderen Gesichtspunkten erscheinen lassen und einen gewissen Reiz ausmachen. Chancen für die Geschichte, die genutzt werden wollen und sollten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisches Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Historische Zeugnisse sind für die Nachwelt von dringender Notwendigkeit, um Geschichte nachvollziehen und verstehen zu können. Handelt es sich bei diesen Zeugnissen um Briefe, so sind das Dokumente von unschätzbarem Wert, denn sie ermöglichen eine präzise Nachvollziehbarkeit der Geschehnisse. Gerade das ist in der Geschichte ein Glücksfall, dem man nicht genug Achtung und Aufmerksamkeit entgegen bringen kann, wobei diese Arbeit ihren Beitrag leisten soll. Anhand dieser Briefe werden in der vorliegenden Arbeit die Rollen und Charaktere zweier Personen untersucht, die im Leben Ciceros keine unwesentliche Rolle gespielt haben; die des Tiro und die des Dionysius. Mit Hilfe von Briefausschnitten Ciceros an seinen Freund Atticus werden Stationen ihres Handelns und Wirkens nachvollzogen und Aussagen fundiert getroffen und untermauert. Dabei wird Cicero sowohl als Privatperson beleuchtet, als auch als Person des öffentlichen Lebens, denn sowohl Tiro als auch Dionysius waren als enge Vertraute in beide Bereiche mit eingebunden. Ein weiterer Anlass, Briefe als Untersuchungsgegenstand zu verwenden besteht darin, dass diese Dokumente mit den Angaben Ort und Zeit versehen sind. Somit können zielgerichtete Aussagen über wo und wann getroffen werden, die eine historische Arbeit sofort unter anderen Gesichtspunkten erscheinen lassen und einen gewissen Reiz ausmachen. Chancen für die Geschichte, die genutzt werden wollen und sollten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Die Rolle des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts 'Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791-1817' (1891) by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Sollte oder muss ein Erzieher unter Umständen auch strafen? by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Reflexion: Konstruierte Gehirne by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book How did food win over the war? A comprehensive study of the impact of First World War on the culinary culture of American population by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book 'Dem Anderen gerecht werden': Alterität versus Universalität in den neueren Theorien der Gerechtigkeit by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book EVA-based Bonus Systems and the Influence on Motivation of Employees in Companies with Branch- or Profit-Centre Structure by Marion Schmelzer-Darani
Cover of the book Geschichtsschreibung als 'Propaganda'? by Marion Schmelzer-Darani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy