Watzlawicks Axiome

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Christoph Obermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Obermeier ISBN: 9783638979320
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Obermeier
ISBN: 9783638979320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von Watzlawick zeigte Mitte der 60er Jahre grundlegend neue Ansätze zum Verständnis zwischenmenschlicher / sozialer Kommunikation. Die Theorie von Paul Watzlawick ist (im Gegensatz zum Sender-Empfänger-Modell) dynamisch und interaktiv. Eine wichtige Erkenntnis in diesem Modell ist u.a., dass soziale Kommunikation kreisförmig verläuft. Demnach sind nicht nur die Reaktionen einer Person A auf das Verhalten einer Person B bedeutsam, sondern auch die Wirkung, die das Verhalten auf B hat usw. In seinem Buch 'Menschliche Kommunikation' widmet sich Watzlawick v.a. dem pragmatischen Aspekt der Kommunikation, d.h. er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Kommunikation auf das Verhalten der Teilnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von Watzlawick zeigte Mitte der 60er Jahre grundlegend neue Ansätze zum Verständnis zwischenmenschlicher / sozialer Kommunikation. Die Theorie von Paul Watzlawick ist (im Gegensatz zum Sender-Empfänger-Modell) dynamisch und interaktiv. Eine wichtige Erkenntnis in diesem Modell ist u.a., dass soziale Kommunikation kreisförmig verläuft. Demnach sind nicht nur die Reaktionen einer Person A auf das Verhalten einer Person B bedeutsam, sondern auch die Wirkung, die das Verhalten auf B hat usw. In seinem Buch 'Menschliche Kommunikation' widmet sich Watzlawick v.a. dem pragmatischen Aspekt der Kommunikation, d.h. er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Kommunikation auf das Verhalten der Teilnehmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Experimentelle Auktionen by Christoph Obermeier
Cover of the book Nationalstaatliche Positionen zum Entwicklungsprozess der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Christoph Obermeier
Cover of the book Japanese Blood Debt Issue During the Era of Tunku Abdul Rahman by Christoph Obermeier
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Christoph Obermeier
Cover of the book Down-Syndrom eine 'aussterbende' Behinderung? by Christoph Obermeier
Cover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by Christoph Obermeier
Cover of the book Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550) by Christoph Obermeier
Cover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by Christoph Obermeier
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Christoph Obermeier
Cover of the book Freuds Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaft by Christoph Obermeier
Cover of the book Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung by Christoph Obermeier
Cover of the book Leistungsbeurteilung by Christoph Obermeier
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Christoph Obermeier
Cover of the book Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von demokratischer Jugendkulturarbeit by Christoph Obermeier
Cover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by Christoph Obermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy