Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik by Olga Kruglova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Kruglova ISBN: 9783656249399
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Kruglova
ISBN: 9783656249399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 5 2. NGOs in der globalen Gesellschaft 9 2.1. Begriffsbestimmung und Merkmale der NGOs 10 2.2. ... 3. Transnationale NGOs als problematischer Begriff im Bildungsbereich 31 3.1. Problematik der Definition 'Internationale Nichtregierungsorganisationen' für grenzüberschreitend agierende NGOs 32 3.2. ... 4. Stellenwert der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik 39 4.1. Definition der Bildungspolitik im Kontext der internationalen Handlungsfelder40 4.2. ... 5. Aktivitäten der transnationalen NGOs im Bildungsbereich am Beispiel der Oxfam International 55 5.1. Allgemeiner Ausblick auf Oxfam International56 5.2. ... Schlussbetrachtung 68 Literaturverzeichnis 73 Internetquellen78 Einleitung 1.1.Einführung und Zielsetzung Laut zahlreiche Autoren im Bereich der Politik-, Bildungs- und Entwicklungsforschung (K.Mundy, C.Adick u.a.) üben solche Phänomene wie 'Nichtregierungsorganisationen' (NROs) - im englischsprachigen Raum Non-Governmental-Organisations - und ihre globalen Netzwerke in den letzten Jahrzehnten einen wachsenden Einfluss auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Handlungsarenen sowie auf der nationalen und internationalen Ebene aus. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der internationalen Nichtregierungsorganisationen (weiterhin als 'transnationale NGOs' bezeichnet) als einem Typus der Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik. Im ersten Kapitel wird der Forschungsstand zum Thema der Arbeit offen gelegt und werden die Forschungslücken aufgezeigt. Im zweiten Kapitel werden einführende Begrifflichkeiten, die geschichtliche Entstehung und grundlegende Aspekte zum Thema Nichtregierungsorganisationen im Allgemeinen erläutert. Das dritte Kapitel thematisiert grenzüberschreitend bzw. transnational agierende NGOs. Das vierte Kapitel wird ausschließlich der Rolle der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik gewidmet. Das letzte Kapitel zieht als empirisches Beispiel der transnational agierenden NGO Oxfam International heran, welche sich aufgrund ihres Stellenwertes im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich als geeignet erweist, um die Rolle der transnationalen NGOs im Bildungsbereich zu analysieren. Die kritische Würdigung stellt den letzten Teil dieser Arbeit dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 5 2. NGOs in der globalen Gesellschaft 9 2.1. Begriffsbestimmung und Merkmale der NGOs 10 2.2. ... 3. Transnationale NGOs als problematischer Begriff im Bildungsbereich 31 3.1. Problematik der Definition 'Internationale Nichtregierungsorganisationen' für grenzüberschreitend agierende NGOs 32 3.2. ... 4. Stellenwert der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik 39 4.1. Definition der Bildungspolitik im Kontext der internationalen Handlungsfelder40 4.2. ... 5. Aktivitäten der transnationalen NGOs im Bildungsbereich am Beispiel der Oxfam International 55 5.1. Allgemeiner Ausblick auf Oxfam International56 5.2. ... Schlussbetrachtung 68 Literaturverzeichnis 73 Internetquellen78 Einleitung 1.1.Einführung und Zielsetzung Laut zahlreiche Autoren im Bereich der Politik-, Bildungs- und Entwicklungsforschung (K.Mundy, C.Adick u.a.) üben solche Phänomene wie 'Nichtregierungsorganisationen' (NROs) - im englischsprachigen Raum Non-Governmental-Organisations - und ihre globalen Netzwerke in den letzten Jahrzehnten einen wachsenden Einfluss auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Handlungsarenen sowie auf der nationalen und internationalen Ebene aus. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der internationalen Nichtregierungsorganisationen (weiterhin als 'transnationale NGOs' bezeichnet) als einem Typus der Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik. Im ersten Kapitel wird der Forschungsstand zum Thema der Arbeit offen gelegt und werden die Forschungslücken aufgezeigt. Im zweiten Kapitel werden einführende Begrifflichkeiten, die geschichtliche Entstehung und grundlegende Aspekte zum Thema Nichtregierungsorganisationen im Allgemeinen erläutert. Das dritte Kapitel thematisiert grenzüberschreitend bzw. transnational agierende NGOs. Das vierte Kapitel wird ausschließlich der Rolle der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik gewidmet. Das letzte Kapitel zieht als empirisches Beispiel der transnational agierenden NGO Oxfam International heran, welche sich aufgrund ihres Stellenwertes im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich als geeignet erweist, um die Rolle der transnationalen NGOs im Bildungsbereich zu analysieren. Die kritische Würdigung stellt den letzten Teil dieser Arbeit dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Swiss Political System and Local Government by Olga Kruglova
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Olga Kruglova
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Olga Kruglova
Cover of the book Pfad-Theorie und Kundenbindung by Olga Kruglova
Cover of the book Von Marlboro-Dächern und Krokodilen - Der Schutzbereich zusammengesetzter Marken by Olga Kruglova
Cover of the book Englischunterricht an Grundschulen - Zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung der Immersion by Olga Kruglova
Cover of the book Due Diligence beim Unternehmenskauf by Olga Kruglova
Cover of the book Maria Montessori: Pädagogisches Konzept und deren praktische Umsetzung by Olga Kruglova
Cover of the book Integration von Schüler mit Migrationshintergrund in der 1. Etappe an einer sächsischen Mittelschule by Olga Kruglova
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Olga Kruglova
Cover of the book Der Blick auf das Kind by Olga Kruglova
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Olga Kruglova
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Olga Kruglova
Cover of the book Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen und deren Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS by Olga Kruglova
Cover of the book Das Preislied (L. 56,14) by Olga Kruglova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy