Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG by Harald Büring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Büring ISBN: 9783638110501
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Büring
ISBN: 9783638110501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Vollbefr., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Prof. Dr. Dr. Schwab), Veranstaltung: Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum Ausländergesetz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vorschrift des § 12 Aufenth G / EWG werden für den Personenkreis, der von dieser Bestimmung erfaßt wird, die allgemeinen Eingriffsbefugnisse nach dem Ausländergesetz eingeschränkt. Unmittelbar geschützt werden sollen freizügigkeitsberechtigte EG- Angehörige sowie deren Familienangehörigen gemäß § 1 Abs. 1 und 2 Aufenth G / EWG. Darüber hinaus ist der Frage nachzugehen, inwieweit § 12 Aufenth G / EWG für den aufenthaltsrechtlichen Status von türkischen Staatsangehörigen aufgrund des Assoziationsratsbeschlusses Nr. 1 / 80 ARR von Bedeutung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Vollbefr., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Prof. Dr. Dr. Schwab), Veranstaltung: Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum Ausländergesetz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vorschrift des § 12 Aufenth G / EWG werden für den Personenkreis, der von dieser Bestimmung erfaßt wird, die allgemeinen Eingriffsbefugnisse nach dem Ausländergesetz eingeschränkt. Unmittelbar geschützt werden sollen freizügigkeitsberechtigte EG- Angehörige sowie deren Familienangehörigen gemäß § 1 Abs. 1 und 2 Aufenth G / EWG. Darüber hinaus ist der Frage nachzugehen, inwieweit § 12 Aufenth G / EWG für den aufenthaltsrechtlichen Status von türkischen Staatsangehörigen aufgrund des Assoziationsratsbeschlusses Nr. 1 / 80 ARR von Bedeutung ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Toni Morrison: Selbstbild und Identität der schwarzen Frau in 'The bluest eye' by Harald Büring
Cover of the book Data Mining und Industrie 4.0. Moderne Verfahren der Datenanalyse by Harald Büring
Cover of the book Reparaturanfälligkeit von steg-, teleskop- und kugelkopfretinierten Implantat-Suprastrukturen bei der Versorgung zahnloser Unterkiefer - eine vergleichende Literaturstudie by Harald Büring
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Harald Büring
Cover of the book Das Controllingkonzept der Polizei by Harald Büring
Cover of the book Die Säkularisierungsthese und Peter Bergers Modell vom Markt der Religionen by Harald Büring
Cover of the book Ethnic Conflict by Harald Büring
Cover of the book Drogenhandel in Kolumbien oder kolumbianische Drogenmafia? by Harald Büring
Cover of the book Merkmale einer nachhaltigkeitsorientierten Personalentwicklung by Harald Büring
Cover of the book Europäische Vogelschutzrichtlinie - Störfaktor für die Bundesstraße 50 neu by Harald Büring
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Harald Büring
Cover of the book Soziale Kompetenz by Harald Büring
Cover of the book Thatcherism and the welfare state by Harald Büring
Cover of the book Telekommunikationsüberwachung als verdeckte polizeiliche Maßnahme der Strafprozessordnung by Harald Büring
Cover of the book Fahrlässigkeit als Irrtumsfall? by Harald Büring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy