Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Luisa Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rottmann ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rottmann
ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abkommensrechtliche Methoden zur Vermeidung und Beseitigung der Doppelbesteuerung by Luisa Rottmann
Cover of the book 'Wo die Liebe hinfällt ...' - Wir schreiben eine Kontaktanzeige. by Luisa Rottmann
Cover of the book Hamlet - Vergleich zweier literarischer Übersetzungen by Luisa Rottmann
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Luisa Rottmann
Cover of the book Grundlagen der Governance-Analyse by Luisa Rottmann
Cover of the book Education and Law by Luisa Rottmann
Cover of the book Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts by Luisa Rottmann
Cover of the book Chancen und Grenzen des Bibliodramas im Religionsunterricht by Luisa Rottmann
Cover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by Luisa Rottmann
Cover of the book Elternschaft heute - Elternschaft und Familie in der heutigen Gesellschaft by Luisa Rottmann
Cover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by Luisa Rottmann
Cover of the book Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse by Luisa Rottmann
Cover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by Luisa Rottmann
Cover of the book Adolf Hitler - eine religiöse Figur? by Luisa Rottmann
Cover of the book Bindungsstörungen bei Kindern (F94.1, F94.2) by Luisa Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy