Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece

Nonfiction, History, Americas, Caribbean & West Indies
Cover of the book Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece by Christin Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Franke ISBN: 9783668010499
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Franke
ISBN: 9783668010499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jamaika ist ein Entwicklungsland und gegenüber vielen positiven Assoziationen besteht eine Diskrepanz zur Realität. Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen Arm und Reich unverhältnismäßig groß. Das äußert sich vor allem darin, dass ein Großteil der Bevölkerung unter problematischen Bedingungen lebt. Ein Beispiel für ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet, stellt die Community Cassava Piece dar. Wie viele jamaikanische Elendsviertel ist auch Cassava Piece von Armut, Kriminalität und einer geringen Chance auf Bildung geprägt. Vor allem der prekäre Zustand der Unterstützung von Kindern auf ihrem Bildungsweg, hat den gemeinnützigen Verein HELP Jamaica! e.V. dazu veranlasst, die Community mit der Errichtung eines Bildungszentrums zu unterstützen. Bei einem dreimonatigen Praktikum im HELP Jamaica! Education Center und dem damit verbundenen Aufenthalt in Cassava Piece, Gullyside, konnte ich ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit einer Praktikantin realisieren, welches sich mit der Herkunft der Kinder, die das Bildungszentrum regelmäßig besuchen, beschäftigte. In einer ersten Untersuchung war aufgefallen, dass die Kinder die auf der Centerside leben, häufiger das EC besuchten, als die Kinder von der Gullyside. Dies veranlasste uns Umfragen auf der Gullyside durchzuführen, um die Gründe für die geringe Teilnahme der Kinder in Erfahrung zu bringen. Ein halbes Jahr später führte ich eine zweite Analyse durch, welche nach wie vor den Eindruck einer geringen Teilnahme der Kinder von der Gullyside bestätigte. Die Forschungsfrage lautet wie folgt: Worin bestehen die gesellschaftlichen Probleme und Konflikte im Einzelnen, die Einfluss auf die Teilnahmemöglichkeiten der Kinder haben, um resultierend daraus Problembewältigungsstrategien abzuleiten? Schließlich besteht das Ziel dieser Arbeit darin, aufzuzeigen, wodurch die Teilnahmemöglichkeiten der Kinder an dem Bildungsprojekt konkret beeinflusst werden, um dadurch die Herausforderungen, denen der Verein gegenüber steht, zu verdeutlichen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung und die Findung von Maßnahmen zur Problembewältigung, sind nicht nur für das Verständnis der Aussagen der Bewohner und ihrer Kultur relevant, sondern können für den Verein HELP Jamaica! e.V. von essentieller Bedeutung sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jamaika ist ein Entwicklungsland und gegenüber vielen positiven Assoziationen besteht eine Diskrepanz zur Realität. Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen Arm und Reich unverhältnismäßig groß. Das äußert sich vor allem darin, dass ein Großteil der Bevölkerung unter problematischen Bedingungen lebt. Ein Beispiel für ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet, stellt die Community Cassava Piece dar. Wie viele jamaikanische Elendsviertel ist auch Cassava Piece von Armut, Kriminalität und einer geringen Chance auf Bildung geprägt. Vor allem der prekäre Zustand der Unterstützung von Kindern auf ihrem Bildungsweg, hat den gemeinnützigen Verein HELP Jamaica! e.V. dazu veranlasst, die Community mit der Errichtung eines Bildungszentrums zu unterstützen. Bei einem dreimonatigen Praktikum im HELP Jamaica! Education Center und dem damit verbundenen Aufenthalt in Cassava Piece, Gullyside, konnte ich ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit einer Praktikantin realisieren, welches sich mit der Herkunft der Kinder, die das Bildungszentrum regelmäßig besuchen, beschäftigte. In einer ersten Untersuchung war aufgefallen, dass die Kinder die auf der Centerside leben, häufiger das EC besuchten, als die Kinder von der Gullyside. Dies veranlasste uns Umfragen auf der Gullyside durchzuführen, um die Gründe für die geringe Teilnahme der Kinder in Erfahrung zu bringen. Ein halbes Jahr später führte ich eine zweite Analyse durch, welche nach wie vor den Eindruck einer geringen Teilnahme der Kinder von der Gullyside bestätigte. Die Forschungsfrage lautet wie folgt: Worin bestehen die gesellschaftlichen Probleme und Konflikte im Einzelnen, die Einfluss auf die Teilnahmemöglichkeiten der Kinder haben, um resultierend daraus Problembewältigungsstrategien abzuleiten? Schließlich besteht das Ziel dieser Arbeit darin, aufzuzeigen, wodurch die Teilnahmemöglichkeiten der Kinder an dem Bildungsprojekt konkret beeinflusst werden, um dadurch die Herausforderungen, denen der Verein gegenüber steht, zu verdeutlichen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung und die Findung von Maßnahmen zur Problembewältigung, sind nicht nur für das Verständnis der Aussagen der Bewohner und ihrer Kultur relevant, sondern können für den Verein HELP Jamaica! e.V. von essentieller Bedeutung sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Christin Franke
Cover of the book The World's Oil Dependence and How to Cope With It by Christin Franke
Cover of the book Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) by Christin Franke
Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Christin Franke
Cover of the book Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey by Christin Franke
Cover of the book Politik in den Massenmedien by Christin Franke
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Gedicht: 'Die Jugend ist verrückt' by Christin Franke
Cover of the book Frauenfiguren in 'Fröken Julie' und 'Et dukkehjem' by Christin Franke
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Christin Franke
Cover of the book Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs 'Die Supernanny' by Christin Franke
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Christin Franke
Cover of the book Die Vertikale als Bildstruktur by Christin Franke
Cover of the book Bedeutung von Führung in betrieblichen Gruppenkonzepten by Christin Franke
Cover of the book Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren by Christin Franke
Cover of the book QPNC-PAGE: The Standard Protocol by Christin Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy