Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Markus Löhnert
Cover of the book Leiterplatten erstellen und bestücken (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Markus Löhnert
Cover of the book Das Bild des russischen Soldaten in Anonymas Tagebuch 'Eine Frau in Berlin' im Spiegel der NS-Propaganda by Markus Löhnert
Cover of the book Ein Vergleich der Rechtskultur Spaniens und Deutschlands am Beispiel des Erblassens by Markus Löhnert
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Markus Löhnert
Cover of the book Der systemische Machtbegriff. Rekonstruktion des Machtbegriffs von Niklas Luhmann aus dem Jahr 1975 by Markus Löhnert
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Markus Löhnert
Cover of the book Medienkompetenz und Identitätsbildung durch Medien bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Markus Löhnert
Cover of the book The Enabler Criterion 'Leadership' of the EFQM Model: Six Companies of the Financial Services Sector in Comparison by Markus Löhnert
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland in der Klassifikation von Arend Lijphart by Markus Löhnert
Cover of the book Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969 by Markus Löhnert
Cover of the book Peter Iljitsch Tschaikowsky - Eine Kurzbiographie by Markus Löhnert
Cover of the book Heutiges Bewusstsein schwankt vielfach zwischen Fortschrittsoptimismus und der Verzweiflung an der Zukunft by Markus Löhnert
Cover of the book Der Wert von Bilderbüchern als Mittel zur kindlichen Sprachförderung by Markus Löhnert
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy