Die Würde des Schülers

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Würde des Schülers by Vincent Große, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vincent Große ISBN: 9783640882007
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vincent Große
ISBN: 9783640882007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilittaionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Würdiger Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen sollte ein Grundsatz in jeglicher Interaktion sein. So auch in denen, die sich zwischen Lehrer und Schüler abspielt, also von einer gewissen Hierarchie geprägt ist. 1.Theoretischer Rahmen. a.Der Begriff Würde aus rechtsphilosophischer Perspektive. b.Die Wahrung der Würde als protektiver Faktor der Persönlichkeitsentwicklung. c.Die Anerkennung der Würde als Gleichheit aller Menschen. 2.Entwürdigende Praktiken in der Schule und ihre Folgen. a.Warum entwürdigende Praktiken systemisch bedingt sind. b.Wenn Schulnöte kränken - psychosomatische Signale. c.Folge Schulschwänzen, Schulverweigerung. 3.Wie der Schulalltag würdig gestaltet werden kann. a.Die Würde des Schülers achten - mikro- und makrosystemische Betrachtungen. b.Empowerment: Pädagogisches Arbeitsbündnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilittaionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Würdiger Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen sollte ein Grundsatz in jeglicher Interaktion sein. So auch in denen, die sich zwischen Lehrer und Schüler abspielt, also von einer gewissen Hierarchie geprägt ist. 1.Theoretischer Rahmen. a.Der Begriff Würde aus rechtsphilosophischer Perspektive. b.Die Wahrung der Würde als protektiver Faktor der Persönlichkeitsentwicklung. c.Die Anerkennung der Würde als Gleichheit aller Menschen. 2.Entwürdigende Praktiken in der Schule und ihre Folgen. a.Warum entwürdigende Praktiken systemisch bedingt sind. b.Wenn Schulnöte kränken - psychosomatische Signale. c.Folge Schulschwänzen, Schulverweigerung. 3.Wie der Schulalltag würdig gestaltet werden kann. a.Die Würde des Schülers achten - mikro- und makrosystemische Betrachtungen. b.Empowerment: Pädagogisches Arbeitsbündnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vertrag von Nizza - Kommt die Erweiterung der EU? by Vincent Große
Cover of the book Das Problem der »Realität« der Zeit in Peter Bieris »Zeit und Zeiterfahrung« by Vincent Große
Cover of the book Sucht in der Familie by Vincent Große
Cover of the book Kinder und Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft by Vincent Große
Cover of the book Lob und Tadel - Zu Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Maßnahmen by Vincent Große
Cover of the book Hochwasser in Deutschland by Vincent Große
Cover of the book Digitale Revolution in der Musikindustrie - Die Veränderung der Geschäftsmodelle in der Musikindustrie durch Social Media by Vincent Große
Cover of the book Die deutsche und die englische Version von SCREAM - SCHREI! - Charakteristika einer Übersetzung by Vincent Große
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Vincent Große
Cover of the book Management by-Führungstheorien by Vincent Große
Cover of the book Relations between Contemporary Dance and Korean New Traditional Dance by Vincent Große
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Vincent Große
Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Vincent Große
Cover of the book Der Europäische Rat by Vincent Große
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Vincent Große
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy