Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan

Increasing Prosperity by Reducing the Growth of Government

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan by David Jugel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Jugel ISBN: 9783640823819
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Jugel
ISBN: 9783640823819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: US-Präsident Ronald Reagan folgte in seiner Wirtschaftspolitik dem Grundsatz, dass nur durch ein Stoppen des wachsenden Staates - soll heißen: zunehmende Regulierung, Besteuerung oder Ausgaben - ein Wachstum der Wirtschaft erreicht werden kann. Jedwedes Vorgehen seinerseits lässt sich auf diesen Grundsatz zurückführen. Als Ronald Reagan 1989 das Weiße Haus verlässt, ist infolge dieses Handelns die wirtschaftliche Struktur der USA und großer Teile der westlichen Welt eine andere. Tiefgreifende Umstrukturierungen prägen das Bild der 80er Jahre. Die vorliegende Arbeit nimmt sich zur Aufgabe, diese Umstrukturierungen in ihren Ursachen, ihrer Gegenständlichkeit und ihren Auswirkungen fassbar zu machen und sucht abschließend nach einer Beurteilung dieses Wandels.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: US-Präsident Ronald Reagan folgte in seiner Wirtschaftspolitik dem Grundsatz, dass nur durch ein Stoppen des wachsenden Staates - soll heißen: zunehmende Regulierung, Besteuerung oder Ausgaben - ein Wachstum der Wirtschaft erreicht werden kann. Jedwedes Vorgehen seinerseits lässt sich auf diesen Grundsatz zurückführen. Als Ronald Reagan 1989 das Weiße Haus verlässt, ist infolge dieses Handelns die wirtschaftliche Struktur der USA und großer Teile der westlichen Welt eine andere. Tiefgreifende Umstrukturierungen prägen das Bild der 80er Jahre. Die vorliegende Arbeit nimmt sich zur Aufgabe, diese Umstrukturierungen in ihren Ursachen, ihrer Gegenständlichkeit und ihren Auswirkungen fassbar zu machen und sucht abschließend nach einer Beurteilung dieses Wandels.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Goethes Hymne 'Prometheus' by David Jugel
Cover of the book Agrar u. Entwicklungspolitik: Interdependenzen zweier Politikbereiche by David Jugel
Cover of the book Die Bundeswehr - eine totale Institution? by David Jugel
Cover of the book Akteure der Umweltpolitik by David Jugel
Cover of the book Deduktive und induktive Argumente by David Jugel
Cover of the book Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem by David Jugel
Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by David Jugel
Cover of the book Greek Debt Crisis by David Jugel
Cover of the book Kontinuierliche Automaten und die Methode der Finiten Differenzen by David Jugel
Cover of the book Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian by David Jugel
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by David Jugel
Cover of the book Bin ich unsterblich? by David Jugel
Cover of the book Objektive Selbstaufmerksamkeit und institutionalisiertes Lernen by David Jugel
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by David Jugel
Cover of the book Die Kompetenzverteilung in GmbH und EPG by David Jugel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy