Doctor Who, The Girl In The Fireplace

Eine medienpädagogische Stellungnahme

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Doctor Who, The Girl In The Fireplace by Jan Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Baumann ISBN: 9783640339549
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Baumann
ISBN: 9783640339549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik ), Veranstaltung: Medien- und kulturpädagogische Grundlagen 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit möchte die Analyse und Bewertung einer Kinder- und Jugendfernsehserie leisten, welche sich vor allem an die Zielgruppe der 10- bis 13-järigen Heranwachsenden richtet. Die der Arbeit zugrunde liegende Episode der Fernsehserie 'Doctor Who', 'The Girl In The Fireplace', wurde 2005 im Auftrag der British Broadcasting Corporation (BBC) produziert. Zentrale Figur der Serie ist ein Zeitreisender der Gattung der Timelords vom Planeten Gallifrey, der sich selber nur 'The Doctor' nennt. Als letzter Überlebender der Timelords reist er zusammen mit einer weiblichen Begleiterin durch Raum und Zeit. Hierbei benutzt er die TARDIS (Time And Relative Dimensions In Space), bei der es sich um ein Raumschiff handelt, welches auch die Zeitdimensionen durchfliegen kann. Auf ihren Reisen erfüllt der Doktor Missionen gegen Monster, für Gerechtigkeit und vor allem für die Kontrolle der Grenzen zwischen den Parallelwelten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik ), Veranstaltung: Medien- und kulturpädagogische Grundlagen 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit möchte die Analyse und Bewertung einer Kinder- und Jugendfernsehserie leisten, welche sich vor allem an die Zielgruppe der 10- bis 13-järigen Heranwachsenden richtet. Die der Arbeit zugrunde liegende Episode der Fernsehserie 'Doctor Who', 'The Girl In The Fireplace', wurde 2005 im Auftrag der British Broadcasting Corporation (BBC) produziert. Zentrale Figur der Serie ist ein Zeitreisender der Gattung der Timelords vom Planeten Gallifrey, der sich selber nur 'The Doctor' nennt. Als letzter Überlebender der Timelords reist er zusammen mit einer weiblichen Begleiterin durch Raum und Zeit. Hierbei benutzt er die TARDIS (Time And Relative Dimensions In Space), bei der es sich um ein Raumschiff handelt, welches auch die Zeitdimensionen durchfliegen kann. Auf ihren Reisen erfüllt der Doktor Missionen gegen Monster, für Gerechtigkeit und vor allem für die Kontrolle der Grenzen zwischen den Parallelwelten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marken und Markenpolitik bei internationaler Geschäftstätigkeit by Jan Baumann
Cover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by Jan Baumann
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Jan Baumann
Cover of the book Erstellung einer Informationsbroschüre für Erstsemestler: Der Freshman-Guide by Jan Baumann
Cover of the book Der Diskurs um den Bau der Moschee in Köln-Neufeld by Jan Baumann
Cover of the book Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule mit Hilfe von Bildungs- und Lerngeschichten by Jan Baumann
Cover of the book Alles verboten? - Sozialraum als Spiegel der Gesellschaft by Jan Baumann
Cover of the book Geldanlageformen - Wertpapiere, Börse, Altersvorsorge by Jan Baumann
Cover of the book Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft by Jan Baumann
Cover of the book Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen by Jan Baumann
Cover of the book Aufbruch einer neuen planetarischen Zivilisation; ein Entwurf aus der Perspektive des Großen Südens by Jan Baumann
Cover of the book Metafiktionalität in Calderòn de la Barcas Drama 'La vida es sueno' by Jan Baumann
Cover of the book Performance Analysis of Electromagnetic Forming Process by Jan Baumann
Cover of the book Zweisprachige Erziehung - einmalige Chance oder unzumutbare Überforderung für das Kind? by Jan Baumann
Cover of the book Die Einführung der Abrufarbeit im Krankenhaus - Das flexible Arbeitszeitmodell - Der Weg aus der Misere by Jan Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy