Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Christina Schnee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schnee ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schnee
ISBN: 9783656487371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von 'Dogmen' zwischen katholischer und protestantischer Kirche. 'Dogma', ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat; sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung by Christina Schnee
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Christina Schnee
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Christina Schnee
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Christina Schnee
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Pierre Bourdieus by Christina Schnee
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Christina Schnee
Cover of the book Features of the Domenico Fontana's Water Conduit (the Canal of Count Sarno) and the Date of Pompeii Destruction by Christina Schnee
Cover of the book 'Red Scare' und 'McCarthyism' - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. by Christina Schnee
Cover of the book Vergleich von Personencharakteristiken aus dem Roman 'Der zerrissene Rosenkranz' von Fröhling & Reuß by Christina Schnee
Cover of the book Der Kausaliätsnachweis im Umweltstrafrecht by Christina Schnee
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Christina Schnee
Cover of the book Die nachträgliche Sicherungsverwahrung von zur Entlassung anstehenden Straftätern (§ 66b StGB) und Art. 5 Abs. 1 EMRK by Christina Schnee
Cover of the book Peter Iljitsch Tschaikowsky - Eine Kurzbiographie by Christina Schnee
Cover of the book Bewegungsbezogene Interventionen bei der Reduktion und Stabilisierung des Körpergewichts übergewichtiger und adipöser Erwachsener by Christina Schnee
Cover of the book Sportliche Leistungsschwankungen in Wettkämpfen by Christina Schnee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy