Einarbeitung in Unternehmen

Vergleichende Fallstudien zur Einarbeitung von Berufseinsteigenden auf mittlerer Qualifikationsebene in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Einarbeitung in Unternehmen by Marthe Geiben, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marthe Geiben ISBN: 9783631700907
Publisher: Peter Lang Publication: December 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Marthe Geiben
ISBN: 9783631700907
Publisher: Peter Lang
Publication: December 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Während im allgemeinbildenden Bereich die Erwartungen an Absolvierende recht homogen sind, gestalten sich diese in der Berufsbildung als sehr heterogen. Die Autorin geht davon aus, dass eine Auseinandersetzung mit dem Prozess der Einarbeitung hilfreich ist, um Fragen des Übergangs von Absolvierenden einer beruflichen Bildung zu beleuchten. Im Rahmen einer vergleichenden Studie kann sie dabei das Thema des kulturellen Einflusses integrieren und diskutieren. Auf dieser Basis erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Einarbeitung sowie mit kulturtheoretischen Überlegungen. Die Auswertung der Ergebnisse vertieft die Autorin mit Hilfe einer Sekundäranalyse quantitativer Daten und durch Fallstudien in Deutschland und Frankreich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während im allgemeinbildenden Bereich die Erwartungen an Absolvierende recht homogen sind, gestalten sich diese in der Berufsbildung als sehr heterogen. Die Autorin geht davon aus, dass eine Auseinandersetzung mit dem Prozess der Einarbeitung hilfreich ist, um Fragen des Übergangs von Absolvierenden einer beruflichen Bildung zu beleuchten. Im Rahmen einer vergleichenden Studie kann sie dabei das Thema des kulturellen Einflusses integrieren und diskutieren. Auf dieser Basis erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Einarbeitung sowie mit kulturtheoretischen Überlegungen. Die Auswertung der Ergebnisse vertieft die Autorin mit Hilfe einer Sekundäranalyse quantitativer Daten und durch Fallstudien in Deutschland und Frankreich.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zwischen Ideal und Ambivalenz by Marthe Geiben
Cover of the book Gut oder schlecht? by Marthe Geiben
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by Marthe Geiben
Cover of the book Accessing Audiovisual Translation by Marthe Geiben
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator Second edition by Marthe Geiben
Cover of the book Uncovering Black Heroes by Marthe Geiben
Cover of the book The Role and Function of Charism in the Theology of Yves Congar by Marthe Geiben
Cover of the book (Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media by Marthe Geiben
Cover of the book Evaluating Cartesian Linguistics by Marthe Geiben
Cover of the book Minderheitenschutz in Ungarn und der Tuerkei by Marthe Geiben
Cover of the book The United States Immigration Policy and Immigrants Responses by Marthe Geiben
Cover of the book Sprache in Rede, Gespraech und Kommunikation by Marthe Geiben
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Marthe Geiben
Cover of the book Caldo Verde Is Not Stone Soup by Marthe Geiben
Cover of the book Narrating Itsembabwoko by Marthe Geiben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy