Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Navid Kermani, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Navid Kermani ISBN: 9783406692093
Publisher: C.H.Beck Publication: February 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Navid Kermani
ISBN: 9783406692093
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 1, 2016
Imprint:
Language: German

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner einfühlsamen Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist. Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten. Er hat auf Lesbos die Ankunft derer beobachtet, die es geschafft haben und nun einen Kulturschock erleben. Er hat mit Helfern und Politikern gesprochen, vor allem aber mit den Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern: Was treibt sie fort, und warum wollen sie alle nach Deutschland? Auf meisterhafte Weise macht er an unscheinbaren Details deutlich, welche kulturellen und politischen Konflikte die Menschen buchstäblich in Bewegung setzen – und wie Europa auf die Flüchtlinge reagiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner einfühlsamen Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist. Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten. Er hat auf Lesbos die Ankunft derer beobachtet, die es geschafft haben und nun einen Kulturschock erleben. Er hat mit Helfern und Politikern gesprochen, vor allem aber mit den Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern: Was treibt sie fort, und warum wollen sie alle nach Deutschland? Auf meisterhafte Weise macht er an unscheinbaren Details deutlich, welche kulturellen und politischen Konflikte die Menschen buchstäblich in Bewegung setzen – und wie Europa auf die Flüchtlinge reagiert.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Willkomm und Abschied by Navid Kermani
Cover of the book Steuern sparen für Immobilien-Eigentümer by Navid Kermani
Cover of the book Geboren im KZ by Navid Kermani
Cover of the book Elternunterhalt by Navid Kermani
Cover of the book Jüdische Geschichte by Navid Kermani
Cover of the book Jakobsweg by Navid Kermani
Cover of the book Die Johanniter by Navid Kermani
Cover of the book Werner von Siemens by Navid Kermani
Cover of the book Gut gelaunt - erfolgreich by Navid Kermani
Cover of the book Die Kultur Japans by Navid Kermani
Cover of the book Irrt die Physik? by Navid Kermani
Cover of the book Weltgeschichte der Sprachen by Navid Kermani
Cover of the book Vive la cuisine! by Navid Kermani
Cover of the book 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert by Navid Kermani
Cover of the book Rauschdrogen by Navid Kermani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy