Eine Analyse der Bundestagswahl 2002

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Eine Analyse der Bundestagswahl 2002 by Charisma Capuno, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charisma Capuno ISBN: 9783638316965
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Charisma Capuno
ISBN: 9783638316965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Der Wahlkrimi ist vorbei. Gerhard Schröder hat es geschafft: Es gelang ihm zum zweiten Mal hintereinander mit der SPD als stärkste Fraktion in den Bundestag zu ziehen. Die Sozialdemokraten konnten gemeinsam mit den Grünen die Wahl (knapp) gewinnen und können auf einen Vorsprung von elf Mandaten setzen. Am 23. September 2002 stand das Ergebnis kurz vor vier Uhr morgens fest: Zusammen mit den Grünen, die 55 Mandate bekamen, verfügt nun die alte und neue Regierungskoalition über 306 Sitze im Bundestag. Die CDU/CSU und FDP erzielten zusammen 295 Mandate und die PDS scheiterte mit 4,0 Prozent an der Fünf-Prozent-Klausel. Immerhin fallen ihr mit zwei Direktmandaten in Berlin noch zwei Sitze zu. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung 'Das politische System Deutschlands und der Europäischen Union' beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit der Analyse der Bundestagswahl 2002. Zusätzlich werfe ich einen Blick auf die Entwicklung des Wahlverhaltens der letzten 53 Jahre und versuche einen Vergleich mit dem heutigen Verhalten zu machen. Dazu beziehe ich in meine Arbeit eine Vielzahl von Presseartikeln aus dem Internet und Stellungnahmen bzw. Kritiken von Journalisten und Wahlforschern ein, sowie Kapitel V aus dem Buch 'Die organisierte Demokratie' von Wolfgang Rudzio aus dem Jahre 1977. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Der Wahlkrimi ist vorbei. Gerhard Schröder hat es geschafft: Es gelang ihm zum zweiten Mal hintereinander mit der SPD als stärkste Fraktion in den Bundestag zu ziehen. Die Sozialdemokraten konnten gemeinsam mit den Grünen die Wahl (knapp) gewinnen und können auf einen Vorsprung von elf Mandaten setzen. Am 23. September 2002 stand das Ergebnis kurz vor vier Uhr morgens fest: Zusammen mit den Grünen, die 55 Mandate bekamen, verfügt nun die alte und neue Regierungskoalition über 306 Sitze im Bundestag. Die CDU/CSU und FDP erzielten zusammen 295 Mandate und die PDS scheiterte mit 4,0 Prozent an der Fünf-Prozent-Klausel. Immerhin fallen ihr mit zwei Direktmandaten in Berlin noch zwei Sitze zu. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung 'Das politische System Deutschlands und der Europäischen Union' beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit der Analyse der Bundestagswahl 2002. Zusätzlich werfe ich einen Blick auf die Entwicklung des Wahlverhaltens der letzten 53 Jahre und versuche einen Vergleich mit dem heutigen Verhalten zu machen. Dazu beziehe ich in meine Arbeit eine Vielzahl von Presseartikeln aus dem Internet und Stellungnahmen bzw. Kritiken von Journalisten und Wahlforschern ein, sowie Kapitel V aus dem Buch 'Die organisierte Demokratie' von Wolfgang Rudzio aus dem Jahre 1977. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Twelve Angry Men (1957) by Sidney Lumet - an Analysis by Charisma Capuno
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Charisma Capuno
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Charisma Capuno
Cover of the book Zur Frage 'Sklaverei und Christentum' anhand von christlichen Quellen by Charisma Capuno
Cover of the book Praktikumsbericht zum pädagogisch-psychologischen Diagnostikpraktikum by Charisma Capuno
Cover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by Charisma Capuno
Cover of the book Investitionstheoretische Beurteilung alternativer Methoden der Gesamtbewertung von Unternehmen by Charisma Capuno
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Charisma Capuno
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Charisma Capuno
Cover of the book Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS by Charisma Capuno
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Charisma Capuno
Cover of the book Karl der Große. Die Kaiserkrönung des Jahres 800 by Charisma Capuno
Cover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by Charisma Capuno
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Charisma Capuno
Cover of the book Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst by Charisma Capuno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy