Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur by Sandra Richter, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Richter ISBN: 9783641159429
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: October 9, 2017
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Sandra Richter
ISBN: 9783641159429
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: October 9, 2017
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Seit ihren Anfängen gehören Literatur und Globalisierung zusammen. Denn durch Autoren und Reisende, durch Weitererzähltes und Übersetztes beeinflussen sich Literaturen in vielen Dimensionen. Dieser Prozess hat sich seit der Moderne beschleunigt und intensiviert. Heute bündelt sich die Vielfalt von Lebenserfahrung, Lebensentwürfen und literarischen Traditionen in Werken, die in mehreren Kulturen wurzeln. Und doch wird Literaturgeschichte als Nationalgeschichte geschrieben. Die Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter hingegen erzählt die Geschichte deutschsprachiger Literatur erstmals als Weltgeschichte und macht die unterschiedlichen Einflussfaktoren in den jeweiligen Epochen transparent – von den mittelalterlichen Minnesängern bis hin zu deutschen Nobelpreisträgern wie Herta Müller. Eine spannende Erkundung durch mehr als ein Jahrtausend Dichtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit ihren Anfängen gehören Literatur und Globalisierung zusammen. Denn durch Autoren und Reisende, durch Weitererzähltes und Übersetztes beeinflussen sich Literaturen in vielen Dimensionen. Dieser Prozess hat sich seit der Moderne beschleunigt und intensiviert. Heute bündelt sich die Vielfalt von Lebenserfahrung, Lebensentwürfen und literarischen Traditionen in Werken, die in mehreren Kulturen wurzeln. Und doch wird Literaturgeschichte als Nationalgeschichte geschrieben. Die Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter hingegen erzählt die Geschichte deutschsprachiger Literatur erstmals als Weltgeschichte und macht die unterschiedlichen Einflussfaktoren in den jeweiligen Epochen transparent – von den mittelalterlichen Minnesängern bis hin zu deutschen Nobelpreisträgern wie Herta Müller. Eine spannende Erkundung durch mehr als ein Jahrtausend Dichtung.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Franziskus by Sandra Richter
Cover of the book Scheitert der Westen? by Sandra Richter
Cover of the book Herzenssache by Sandra Richter
Cover of the book Gnadenlos by Sandra Richter
Cover of the book Höhenangst by Sandra Richter
Cover of the book Der Lügner und sein Henker by Sandra Richter
Cover of the book Im Schatten der Königin by Sandra Richter
Cover of the book Das Erdbeerfeld by Sandra Richter
Cover of the book Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern by Sandra Richter
Cover of the book Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by Sandra Richter
Cover of the book Die Wahrheit und andere Lügen by Sandra Richter
Cover of the book Alzheimer by Sandra Richter
Cover of the book Der Glaspavillon by Sandra Richter
Cover of the book Weltordnung by Sandra Richter
Cover of the book Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte by Sandra Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy