Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Blume ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Blume
ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essential Differences between the German and American Business Culture by Markus Blume
Cover of the book Das Prophetieverständnis in der Bibel und im Koran, dargestellt an Abraham, Mose, Jesus und Muhammad by Markus Blume
Cover of the book Die NATO-Intervention im Kosovo: Illegal, aber gerecht? by Markus Blume
Cover of the book E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme by Markus Blume
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Markus Blume
Cover of the book Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen by Markus Blume
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Markus Blume
Cover of the book Neurodidaktik. Eine neue Didaktik? by Markus Blume
Cover of the book Grace Paley and the subject of family in her work and life: Between motherhood, womanhood and generational relationships by Markus Blume
Cover of the book 'Familienprobleme? Die Super Nanny hilft!' Reality-TV als Lebenshilfe? by Markus Blume
Cover of the book Kann Dilthey´s Werk: 'Grundlinien eines Systems der Pädagogik' als paradigmatisch für die Geisteswissenschaftliche Pädagogik gelten? by Markus Blume
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Markus Blume
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Markus Blume
Cover of the book Verbandsverantwortlichkeit - Ausnahme vom Schuldstrafrecht ? by Markus Blume
Cover of the book Meditation im Hina- und Mahayana-Buddhismus by Markus Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy