Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Normative Ansätze zum Konzept Global Governance by Joel Eiglmeier
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Positionierung als Kernentscheidung im Marketing by Joel Eiglmeier
Cover of the book Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper'. An analysis by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Joel Eiglmeier
Cover of the book Didaktik in der Erwachsenenbildung am Beispiel des Berliner Modells by Joel Eiglmeier
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Presenting and Teaching Vocabulary in the EFL Classroom by Joel Eiglmeier
Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Joel Eiglmeier
Cover of the book Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Joel Eiglmeier
Cover of the book EC Competition Law - The Essential Facilities Doctrine by Joel Eiglmeier
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich politischer Erwachsenenbildung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Indien im Ausnahmezustand 1975-77 - ein autoritäres Regime? by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy