Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mythen im Schatten unserer subjektbezogenen Gesellschaft by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Gleichstellung geringfügig Beschäftigter nach dem SGB IX - ein praktischer Fall by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Today's economic elite by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Aspekte des Spracherwerbs - Ein Überblick by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Aelia Flavia Flacilla Augusta by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Umsetzung der Prozesskostenrechnung in KMU mit Einzelfertigung in Verbindung eines Performance Measurement Systems und Prozessschwächen-Analyse by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Funktion und Wirkungen des Fernsehens by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Pierre Bourdieu - Soziale Ungleicheit in der BRD unter dem Einfluss von Habitus und Kapitalverteilung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book VoIP - Voice over Internet Protocol by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Analyse und Auslegung der Textstelle 'Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen' (Mt 13,24-30) by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Das unternehmerische Selbst. Ein neuer Arbeitsmarkttypus in Ulrich Bröcklings Text 'Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst' (2002) by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy