Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion by Mario Göttling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Göttling ISBN: 9783638469982
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Göttling
ISBN: 9783638469982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Monetäre Integration Europas, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Güter- und Finanzmärkte sind seid langem stark verflochten und verwachsen noch weiter. Bereits vor der politischen Union war eine wirtschaftliche Verzahnung der nationalen Märkte weit vorangeschritten. Die Arbeitsmärkte bilden hierbei die Ausnahme. Zwar gibt es inzwischen koordinierte Aktionen und Absprachen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, aber eine beschlussfähige Einheit konnte bisher nicht hergestellt werden. Vor allem für die Gewerkschaften stellt sich die Frage, ob die Lohnverhandlungen unter Umständen europaweit unter einer Dachorganisation vereint werden sollten. Es gibt verschiedene Optionen, die sich den Tarifpartnern innerhalb der Währungsunion bieten. In diesem Aufsatz sollen einige davon beschrieben und diskutiert werden. Ganz besonders sind die Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Monetäre Integration Europas, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Güter- und Finanzmärkte sind seid langem stark verflochten und verwachsen noch weiter. Bereits vor der politischen Union war eine wirtschaftliche Verzahnung der nationalen Märkte weit vorangeschritten. Die Arbeitsmärkte bilden hierbei die Ausnahme. Zwar gibt es inzwischen koordinierte Aktionen und Absprachen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, aber eine beschlussfähige Einheit konnte bisher nicht hergestellt werden. Vor allem für die Gewerkschaften stellt sich die Frage, ob die Lohnverhandlungen unter Umständen europaweit unter einer Dachorganisation vereint werden sollten. Es gibt verschiedene Optionen, die sich den Tarifpartnern innerhalb der Währungsunion bieten. In diesem Aufsatz sollen einige davon beschrieben und diskutiert werden. Ganz besonders sind die Möglichkeiten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit zu prüfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter by Mario Göttling
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in in der Personal- und Organisationsentwicklung by Mario Göttling
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Mario Göttling
Cover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by Mario Göttling
Cover of the book Sandro Botticelli: 'Primavera'. Eine Werkanalyse by Mario Göttling
Cover of the book Slaves & agency by Mario Göttling
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Mario Göttling
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Mario Göttling
Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Mario Göttling
Cover of the book Gibt es Legasthenie noch? Kritische Betrachtung und theoretische Modelle zum Lese-Rechtschreib-Problem by Mario Göttling
Cover of the book Der Ursprung abstrakter Ideen by Mario Göttling
Cover of the book Euthanasie im NS-Staat - Mosbach / Schwarzacher Hof by Mario Göttling
Cover of the book Der Revisionismus Eduard Bernsteins und die Identitätssuche der deutschen Sozialdemokratie by Mario Göttling
Cover of the book Der Klimawandel in der öffentlichen Diskussion by Mario Göttling
Cover of the book Männer lernen anders - Frauen auch! by Mario Göttling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy