Einstieg in die Zinsenrechnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Viktoria Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Schmidt ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Schmidt
ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fräsmaschinen und Fräsen. Entwicklung und Potenziale dieser Technik by Viktoria Schmidt
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Viktoria Schmidt
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Viktoria Schmidt
Cover of the book Kommunale Familienpolitik - Familienzentren by Viktoria Schmidt
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Viktoria Schmidt
Cover of the book Célestin Freinet und die nach ihm benannte Schule by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die NPD - Partei der Wahl oder des Kampfes by Viktoria Schmidt
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Viktoria Schmidt
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger by Viktoria Schmidt
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Viktoria Schmidt
Cover of the book An Approach to Culture in Terms of Communication Sociology by Viktoria Schmidt
Cover of the book Einstellungen zur Arbeit - Ein kultureller Vergleich by Viktoria Schmidt
Cover of the book Henrik Ibsens 'Gengangere'. Eine interdiskursive Analyse by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs 'Doing Nothing Garden' bei der documenta 13 by Viktoria Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy