Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Bettina Soethe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Soethe ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Soethe
ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Bettina Soethe
Cover of the book Engelvorstellungen: Thomas von Aquin by Bettina Soethe
Cover of the book Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport by Bettina Soethe
Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Bettina Soethe
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Bettina Soethe
Cover of the book Francisco de Goya: Die Giganten by Bettina Soethe
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Ein Vergleich am Beispiel der Befragung by Bettina Soethe
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Mittel- und Osteuropa - Zwischen ethnischer Fragmentierung und Akteursinteressen by Bettina Soethe
Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Bettina Soethe
Cover of the book Die Antiglobalisierungsbewegung by Bettina Soethe
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Bettina Soethe
Cover of the book Zum geometrischen Können am Ende der Klasse 4 - Zielvorstellungen und Analysemöglichkeiten by Bettina Soethe
Cover of the book Intergenerationalisierung im Bildungskontext by Bettina Soethe
Cover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by Bettina Soethe
Cover of the book Überblick über das Herz-Kreislaufsystem by Bettina Soethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy