Empirische Methodenlehre Interview

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Stefanie Grönitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Grönitz ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Grönitz
ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimized Multi-modes MIMO Positive Position Feedback Active Vibration for Plate Structure by Stefanie Grönitz
Cover of the book Konditionensysteme by Stefanie Grönitz
Cover of the book Wirtschaftsspionage - Risiken und Prävention by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Praxis der räumlichen Marktabgrenzung in der amerikanischen Antitrustpolitik by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Stefanie Grönitz
Cover of the book Schwellenkonzepte der anaeroben Laktatschwelle in Ausdauersportarten by Stefanie Grönitz
Cover of the book Presse in Großbritannien by Stefanie Grönitz
Cover of the book Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen by Stefanie Grönitz
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Stefanie Grönitz
Cover of the book The Purpose of Intercultural Learning. Teaching about British Culture in the English Foreign Language Classroom by Stefanie Grönitz
Cover of the book Markenrecht und Compliance-Fragestellungen (Case Study Erdal GmbH & Co. KG) by Stefanie Grönitz
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by Stefanie Grönitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy