Endometriose als komplexe Erkrankung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Gynecology & Obstetrics
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Anneliese Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anneliese Winkler ISBN: 9783640191819
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anneliese Winkler
ISBN: 9783640191819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gynäkologie, Andrologie, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit des Universitätslehrganges für Gesundheitsbildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Endometriose habe ich auserwählt, da ich auf einer gynäkologischen Abteilung arbeite und das Krankheitsbild beinahe täglich präsent ist. Die Erkrankung, sowohl in der Medizin, als auch in der Bevölkerung, ist wenig bekannt, es vergehen durchschnittlich sieben Jahre im Leben der betroffenen Frauen, bevor die Krankheit den Namen Endometriose erhält. Doch damit sind das Leid und die Schmerzen nicht gebannt. Betroffene Frauen sind auch autonom gefordert, für sich Therapien zu suchen, die viel Geduld benötigen und manchmal nicht Ziel führend sind, da sie auf bestimmte Therapien nicht an-sprechen. Auch eine gutartige Erkrankung kann die Lebensqualität in einem hohen Maß einschränken. Meine Arbeit sehe ich in Beratung, Aufklärung und Information über Möglichkeiten der Therapieanwendungen, welche die Frauen für sich am besten nützen können, sowie einem respektvollen Umgang mit der Thematik. In meiner Arbeit sehe ich die Möglichkeit zur Gesundheitsförderung, bezogen auf die Erkrankung der Endometriose im partizipatorischen sowie ganzheitlichen Ansatz und deren Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gynäkologie, Andrologie, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit des Universitätslehrganges für Gesundheitsbildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Endometriose habe ich auserwählt, da ich auf einer gynäkologischen Abteilung arbeite und das Krankheitsbild beinahe täglich präsent ist. Die Erkrankung, sowohl in der Medizin, als auch in der Bevölkerung, ist wenig bekannt, es vergehen durchschnittlich sieben Jahre im Leben der betroffenen Frauen, bevor die Krankheit den Namen Endometriose erhält. Doch damit sind das Leid und die Schmerzen nicht gebannt. Betroffene Frauen sind auch autonom gefordert, für sich Therapien zu suchen, die viel Geduld benötigen und manchmal nicht Ziel führend sind, da sie auf bestimmte Therapien nicht an-sprechen. Auch eine gutartige Erkrankung kann die Lebensqualität in einem hohen Maß einschränken. Meine Arbeit sehe ich in Beratung, Aufklärung und Information über Möglichkeiten der Therapieanwendungen, welche die Frauen für sich am besten nützen können, sowie einem respektvollen Umgang mit der Thematik. In meiner Arbeit sehe ich die Möglichkeit zur Gesundheitsförderung, bezogen auf die Erkrankung der Endometriose im partizipatorischen sowie ganzheitlichen Ansatz und deren Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Anneliese Winkler
Cover of the book Der Zusammenhang von motorischer Aktivität und kognitiver Entwicklung by Anneliese Winkler
Cover of the book Bulimia nervosa by Anneliese Winkler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Handballspiel (Prellen, Werfen) by Anneliese Winkler
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Anneliese Winkler
Cover of the book Berechnung einer linearen Abschreibung (Unterweisung Bürokaufmann/-frau) by Anneliese Winkler
Cover of the book Die Messung des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch. Analyse des Konsultationspapiers des Basler Ausschusses Nr. 319 by Anneliese Winkler
Cover of the book Das alte Rom - eine demokratische Republik? by Anneliese Winkler
Cover of the book Cri- du-Chat-Syndrom by Anneliese Winkler
Cover of the book Alleinreisende - Angebote, Potentiale, Tendenzen by Anneliese Winkler
Cover of the book Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus by Anneliese Winkler
Cover of the book Nominal Forms of Address in Shakespeare's 'Othello' by Anneliese Winkler
Cover of the book Jugendsubkulturen am Beispiel der Skinheads by Anneliese Winkler
Cover of the book Paul Gerhardts Lieddichtung 'O Haupt voll Blut und Wunden' mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy by Anneliese Winkler
Cover of the book Darwin gegen Gott by Anneliese Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy